Nachbericht: HSV III – Vorwärts Wacker
Am Freitag den 31.01.25 um 20 Uhr empfing der Hamburger SV, die Gäste von Vorwärts Wacker und starteten somit nach der Winterpause in den Ligabetrieb.
Der HSV startete intensiv in die Partie, setzte die Gäste früh unter Druck und konnte so verdientermaßen in der 14. Spielminute in Führung gehen. Neuzugang Evan Exposito konnte das Tabellenschlusslicht in Führung schießen. Der HSV hörte jedoch nicht auf und traf in der 17. Minute den Pfosten, auch in der Folge hatte der HSV die besseren Chancen als die Gäste als Wacker. Manchmal braucht es einfach den sogenannten IT-Faktor, für die Gäste war dieser Ian Prescott Claus, der in der 2. Minute der Nachspielzeit aus 22 Metern einen Freistoß über die Mauer zirkelte und den somit den Ausgleich markierte.
Die zweite Hälfte begann mit einer Riesenchance für den HSV doch diesmal ließ Exposito die erneute Führung liegen. In der 49. Min gab es dann die rote Karte für Raphael Dorra, dieser konnte Marvin Wiedemann als letzter Mann nurnoch mit einem Foul stoppen.
Nach der roten Karte ergaben sich Räume für Vorwärts Wacker und so gab es in der 59. und 62. Minute den Doppelschlag. Erst bereitete Philip Stefaniuk für Wiedemann vor, bevor er drei Minuten später selbst erfolgreich war. In der 76. Minute konnte Marvin Wiedemann dann den Deckel auf diese Partie machen und schnürte den Doppelpack.
Kurz vor Schluss konnte der HSV durch Keita Mory noch einmal verkürzen und stellte auf 2:4.
Mit einer weiteren Pleite wartet der HSV zuhause weiterhin auf den ersten Sieg und muss mitansehen, wie die Nichtabstiegsplätze weiter und weiter in die Ferne rücken.
Die Gäste aus Billstedt feierten damit bereits ihren dritten Sieg in Folge. Cheftrainer Ümit Taytanlı zeigte sich nach dem Spiel auf den eigenen Social-Media-Kanälen zufrieden: „Wir konnten die erwarteten drei Punkte einfahren.“