Kategorien
Highlights

20. Spieltag Highlights Tura Harksheide – ETSV Hamburg


Am Freitagabend trafen Tura Harksheide und der ETSV aufeinander, bevor beide Teams in die Winterpause gehen. Das Hinspiel ging klar und deutlich mit einem 7:0 an den ETSV.
Während die Gäste aus Bergedorf nach wie vor Problem mit der Konstanz zeigen, wirkt es so als hätte Harksheide ihre Konstanz gefunden, so gab es zuletzt drei Siege aus drei Spielen.
Mit einer Verspätung von fünf Minuten pfiff Max Beyer die Partie an und Tura Harksheide nahm die Zügel sofort in die Hand und zeigte mehr Zug zum Tor. Die Gäste aus Bergedorf taten sich schwer klare Chancen herauszuspielen, doch in der 11. Minute konnte Alexander Borck den ersten Abschluss vom ETSV direkt im Tor unterbringen. Die Gastgeber wirkten jedoch nicht geschockt und trafen zwei Minuten später den Pfosten.
Bis zur Halbzeit konnte der ETSV keine nennenswerten Chancen mehr aufweisen, Tura hätte zu diesem Zeitpunkt einen Ausgleichstreffer verdient.
Die zweite Halbzeit blieb trotz einiger Wechsel auf beiden Seiten ruhiger, nach wie vor war Harksheide das bemühtere Team und rannte dem 0:1 hinterher.
In der 77. Minute bekam Toptorjäger Adrian Sousa den Ball links vom Sechzehnmeterraum, machte drei Schritte nach innen und traf den Ball satt, sodass dieser sich hinter dem Keeper in die Maschen senkte.
Daraufhin kam neuer Kampfeswille bei den Gästen auf, doch es sollte beim 1:1 bleiben.
So endete das Spiel überraschend mit einem 1:1-Unentschieden, bei dem der Underdog nicht nur mithalten konnte, sondern den Favoriten phasenweise klar dominierte.
Somit gehen beide Teams in die verdiente Winterpause. Der ETSV überwintert auf Platz 4. und Tura Harksheide auf dem 9. Platz.

Kategorien
Highlights

20. Spieltag Highlights FC Süderelbe – SC Victoria


Am Freitag, den 06.12.2024, traf Süderelbe auf Victoria in der Gamesright Oberliga Hamburg. Victoria reiste als klarer Favorit an: Mit doppelt so vielen Punkten wie die Gastgeber stand die Mannschaft weit oben in der Tabelle.

Doch Süderelbe hatte andere Pläne und wollte vor der Winterpause dringend wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln – und das war von Anfang an auf dem Platz zu sehen. Obwohl beide Teams in Sachen Ballbesitz auf Augenhöhe agierten, zeigte Süderelbe mehr Zielstrebigkeit im Angriff und dominierte die Zweikämpfe. Das zahlte sich bereits in der 22. Minute aus: Can Kömürcü erhielt den Ball an der Mittellinie, ließ die Verteidiger ohne Druck stehen und schloss unhaltbar ins lange Eck ab – 1:0 für die Gastgeber. Victoria fand keine Mittel, um Süderelbe ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Auch aus der Distanz blieben sie ungefährlich. Süderelbe hingegen nutzte die Unsicherheiten der Gäste eiskalt aus: Nach einem Ballgewinn in der 30. Minute schickte die Heimmannschaft Davis Boateng auf die Reise, der souverän zum 2:0 einnetzte. Noch vor der Pause hätte Süderelbe auf 3:0 erhöhen können, doch Can Kömürcü scheiterte im Eins-gegen-Eins am starken Schlussmann von Victoria. Mit einer verdienten 2:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Die Gäste standen vor der Aufgabe, in der zweiten Hälfte deutlich mehr Intensität an den Tag zu legen, um am Kiesbarg noch etwas mitzunehmen. Doch Süderelbe ließ auch nach dem Seitenwechsel keine Zweifel an ihrer Entschlossenheit aufkommen. Die Gastgeber übernahmen zunehmend die Kontrolle, hatten nun auch mehr Ballbesitz und zeigten erneut ihre Stärke im Umschaltspiel. In der 73. Minute war es der eingewechselte Christivi-Junior Komba-Masombo, der nach einem weiteren schnellen Angriff zum 3:0-Endstand einschob. Eine weitere Chance bot sich ihm kurz vor Schluss, doch er konnte den Ball nicht druckvoll genug aufs Tor bringen.

Am Ende sicherte sich Süderelbe einen hochverdienten 3:0-Sieg und nahm drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg mit. Victoria hingegen musste enttäuscht die Heimreise antreten – ein überraschendes Ergebnis, das Süderelbe neuen Mut für die kommenden Herausforderungen gibt.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights ETSV Hamburg – Niendorfer TSV


Am Sonntagmittag konnten die Zuschauer des ETSV ein Heimspiel gegen den NTSV verfolgen. Bei niedrigen Temperaturen, aber reichlich Sonnenschein, war der Platz trotz leichtem Frost in der Nacht zuvor gut bespielbar. So pfiff Schiedsrichter Dr. Gerrit Breetholt die Partie pünktlich um 14:00 Uhr an. Die ersten 45 Minuten boten den Zuschauern jedoch nicht das, was man sich von einem Spitzenspiel erhofft hatte. Wenige Offensivaktionen ließen das Publikum highlightlos in die Pause gehen. Zum einen lag dies an der Kreativlosigkeit beider Mannschaften, zum anderen aber auch an den starken Defensivleistungen, die kaum Chancen zuließen. Man konnte nur hoffen, dass die zweite Halbzeit besser werden würde – und so kam es auch. In der 60. Minute gingen die Gäste aus Niendorf mit 1:0 in Führung. Leandro Korth nutzte seine Chance und brachte sein Team in Front. Nun galt es, die verbleibenden 30 Minuten genauso diszipliniert zu verteidigen wie zuvor, und das tat der NTSV auch. Zwar gab es noch vereinzelt Möglichkeiten auf beiden Seiten, das Ergebnis zu verändern, doch nach 94 Minuten hatte der Unparteiische genug gesehen und pfiff die Partie ab. Endstand: 1:0 für Niendorf. Mit diesem nicht unverdienten Sieg rückt der NTSV bis auf vier Punkte an den ETSV heran und steht nun auf Platz 6, zwei Ränge hinter den Gastgebern. Für den ETSV heißt es nun, sich aufzurappeln und weiterzumachen. Nächste Woche wartet eine schwierige Aufgabe: Das Team der Stunde, TuRa Harksheide, das seit drei Spielen ungeschlagen ist.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights SV Halstenbek-Rellingen – FC Alsterbrüder


Am 19. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing der SV Halstenbek-Rellingen die Alsterbrüder auf dem heimischen Jacob-Thode-Platz.

Die Partie versprach Spannung, da die Gastgeber ihre beeindruckende Heimserie weiter ausbauen wollten, während die Gäste dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg benötigten.

Die erste Halbzeit verlief überwiegend ruhig, bis in der Nachspielzeit Philipp Dechow den Führungstreffer für die Alsterbrüder erzielte.

Mit dieser knappen Führung für das Team von Trainer Benjamin Voß ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel traten beide Mannschaften erneut frisch und energiegeladen auf, bereit für eine intensive zweite Hälfte.

In der 57. Minute glich Omar Nabizada für den SVHR per Elfmeter zum 1:1 aus.

Das Team von Coach Heiko Barthel drängte in der Schlussphase auf den Sieg – mit Erfolg: Jannik Arnold brachte den SVHR in der 74. Minute in Führung.

Mirco Clausen erhöhte in der 84. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss auf 3:1.

In der Schlussphase machte Marcel Jobmann mit zwei weiteren Treffern (87., 96.) den Sieg für die Gastgeber perfekt.

Der SV Halstenbek-Rellingen drehte somit einen 0:1-Pausenrückstand und ließ den Alsterbrüdern am Ende mit einem deutlichen 5:1-Erfolg keine Chance.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights FC Türkiye – HEBC


Am Samstagnachmittag empfing der FC Türkiye den HEBC am Sportplatz an der Dratelnstraße zum 19. Spieltag der Gamesright Oberliga. Das Duell zwischen dem 13. und dem 11. der Tabelle versprach Spannung, da beide Teams turbulente Wochen hinter sich hatten und dringend Punkte benötigten. Zehn Minuten nach Anpfiff meldeten sich die Gäste aus Eimsbüttel das erste Mal gefährlich zu Wort, konnten jedoch aus kurzer Distanz nicht den Führungstreffer erzielen. Kurz darauf erspielten sich auch die Hausherren ihre erste Chance, die jedoch von HEBC-Torhüter Max Wendt entschärft wurde. In der 28. Minute nahm das Spiel für Türkiye eine bittere Wendung: Metekaan Yilmaz sah nach einem Trikotzupfer als letzter Mann die Rote Karte. Von diesem Moment an gestaltete sich die Partie einseitig, auch wenn Türkiye in der ersten Halbzeit weiterhin versuchte, dagegenzuhalten und sich weitere Chancen erarbeitete. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste den Druck, wobei besonders die rechte Seite der Eimsbütteler immer wieder durch gefährliche Aktionen auffiel. In der 68. Minute zahlte sich die lange Überzahl aus: Christopher Grünewald flankte von rechts präzise auf Johann Buttler, der den Ball per Grätsche ins Tor beförderte. Nach diesem Treffer wirkte die Partie entschieden. Türkiye fand nicht mehr ins Spiel, und HEBC erhöhte in der Schlussphase das Ergebnis. In der 86. und 87. Minute schraubten Hamed Nawaz und Tjorven Köhler das Resultat auf ein verdienteres 3:0 aus Sicht der Gäste. Mit diesem Sieg hat der HEBC nun einen komfortablen Abstand von zehn Punkten auf die Abstiegsplätze.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights TuS Dassendorf – Vorwärts Wacker


Die Ernennung von Martin Harnik schlug unter der Woche große Wellen, der Ex-Bundesliga-Profi übernimmt seine Mannschaft bis zum Saisonende als Spielertrainer. Am Samstag war es dann soweit und es kam zum Trainerdebüt.

Der TuS hatte in den vergangenen Wochen Probleme mit dem Tore schießen, doch das sollte sich an diesem Samstag ändern.
Bereits nach zwölf Minuten waren die Hausherren mit 2:0 in Front durch einen Doppelpack von Len Strömer. In der 30. Minute konnte Fabian Graudenz zum 3:0 nachlegen und so früh den Deckel auf diese Partie machen.
In der 32. Minute verkürzte Marvin Wiedemann, nur damit Sven Möller in der 41. Minute den alten Abstand wiederherstellte.

In der zweiten Halbzeit wurde es ruhiger, dennoch legte Dassendorf durch Sven Möller und Mert Akkus noch zwei nach und gewann das Spiel gegen den Aufsteiger aus Billstedt verdient mit 6:1.

Martin Harnik konnte also ein Fußballfest zum Einstand feiern und wird alles geben den letzten Spieltag vor der Winterpause ähnlich zu gestalten.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights HSV III – TuRa Harksheide


Derbysieger, Derbysieger – so hallte es nach Abpfiff über die Paul-Hauenschild-Plätze. Tura Harksheide gewann am Freitag gegen den HSV das bereits dritte Spiel in Folge. Trotz der Kälte bei den letzten Spieltagen scheint Tura warm zu laufen und klettert auch in der Tabelle weiter nach oben. Bereits in der 9. Minute konnte Toptorjäger Adrian Sousa mit der ersten richtigen Chance das 1:0 erzielen. Der HSV gab sich jedoch nicht auf und spielte teilweise attraktiven Kombinationsfußball. So gab es auf beiden Seiten gute Möglichkeiten, weitere Tore zu erzielen, wobei der HSV ein leichtes Übergewicht hatte. Auf einen Treffer musste der HSV jedoch bis zur zweiten Halbzeit warten. In der 57. Minute holte Arbes Tahirsylaj nach einem starken Dribbling einen Strafstoß heraus, den sein Teamkollege Martin Fedai verwandelte und so den Ausgleich erzielte. Nur vier Minuten später drehte der HSV die Partie komplett und konnte durch Sidi Fane in Führung gehen. Dem Führungstreffer ging ein starker Pass von Nick Denkewitz voraus. Der HSV wirkte nun eigentlich wie die spielbestimmende Mannschaft, doch ein Standard brachte Harksheide zurück ins Spiel. Nach einem Freistoß nahe der Mittellinie konnte der HSV den Ball nicht klären, und nach einem Abschluss von Mai sprang der Ball von Nick Denkewitz ins eigene Tor. In der 73. Minute drehte Harksheide das Spiel dann erneut, und der in den letzten Wochen stark auftrumpfende Fabian Wagner stellte auf 3:2 aus Sicht der Gäste. Den Schlusspunkt setzte dann abermals der HSV. Nach einem weiteren Standard von Harksheide war es nun der zweite Innenverteidiger Martin Jakubietz, der den Ball unglücklich ins eigene Tor klärte und so den 2:4-Endstand besiegelte. Der erhoffte Trainereffekt blieb beim HSV somit leider aus, und man wartet weiterhin auf den zweiten Saisonsieg. Tura Harksheide schnuppert unterdessen an der oberen Tabellenhälfte.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights FC Süderelbe – TSV Sasel


Am Freitag, den 29.11.2024, traf der FC Süderelbe auf Sasel in der Gamesright Oberliga Hamburg.

Die Saseler kamen als Favoriten in die Partie und wollten an einem kalten Freitagabend auswärts drei Punkte sammeln. Mit diesem Anspruch ging es in das Spiel, und so sah es auch zu Beginn aus. Nach einem Einwurf bringt Emirkaan Güzel den Ball in die Mitte, wo er Lasse Lüttgen findet, der in der dritten Minute zum 1:0 einschieben kann. Doch von diesem Zeitpunkt an hatte Sasel keine Chance mehr. Süderelbe diktierte das Spiel mit mehr Ballbesitz und aggressiveren Zweikampfverhalten. Sie erspielten sich zudem Abschlusschancen im Strafraum, und in der 17. Minute kann Josha Oguazu nach einer Hereingabe zum verdienten 1:1 verwandeln. Süderelbe machte weiterhin Druck, während Sasel im Aufbauspiel Schwierigkeiten hatte, den Ball ohne lange Bälle nach vorne zu bringen. In der 29. Minute gaben die Gäste den Ball im Aufbauspiel leichtfertig ab, und die Gastgeber bestraften diesen Fehler durch Davis Boateng, der zum 2:1 trifft. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Hätten die Süderelbe-Spieler im Abschluss effektiver agiert, hätte es für die Gäste noch deutlich schlechter aussehen können.

Die Saseler kamen verbessert aus der Kabine. Der Ball wurde im Aufbauspiel seltener verloren, und sie konnten sich ins letzte Drittel vorspielen. Auch wenn die Angriffe dort oft verpufften, war es nun eine Partie auf Augenhöhe, denn auch die Süderelber konnten keine nennenswerten Chancen herausspielen. Doch nach einem genialen Pass in die Schnittstelle von Emirkaan Güzel konnte Pedro Gomes Dos Santos in der 61. Minute zum 2:2 ausgleichen. Es war nun ein wildes Spiel, da beide Mannschaften sich nicht mit einem Punkt zufrieden geben wollten. Die Saseler hatten noch eine große Chance durch Jean-Lucas Gerken, doch er konnte den Süderelbe-Torwart Anton von und zu Westerholt nicht überwinden.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights SC Victoria – Altona 93


Am Freitagabend war es wieder soweit: Zum 129. Mal stand Deutschlands ältestes Derby auf dem Programm. Am 19. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing der SC Victoria die Gäste aus Altona. Die Gäste präsentierten sich als unangefochtener Tabellenführer. Von 17 Spielen hatten sie lediglich eines verloren, während sie die restlichen allesamt siegreich gestalten konnten. Der SC Victoria rangierte aktuell auf dem siebten Tabellenplatz und war fest entschlossen, das prestigeträchtige Derby für sich zu entscheiden. Die Gastgeber erwischten einen guten Start und gingen bereits in der 8. Minute durch einen Treffer von Sepehr Nikroo in Führung. Doch Altona ließ sich davon nicht beeindrucken und zeigte umgehend eine starke Reaktion. Rasmus Tobinski glich in der 20. Minute per Elfmeter aus und brachte Altona in der 34. Minute mit 1:2 in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Veli Sulejmani in der 39. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss auf 1:3. Auch in der zweiten Halbzeit knüpften die Gäste nahtlos an ihre starke Leistung an und dominierten das Spiel weiterhin. In der 58. Minute machte Rasmus Tobinski mit seinem dritten Treffer das 1:4 perfekt. Doch damit nicht genug: Nur drei Minuten später traf er erneut und markierte das 1:5, womit er seinen beeindruckenden Viererpack im Derby vollendete. Den Schlusspunkt setzte Ezekiel Ampofo, der in der 78. Minute zum 1:6-Endstand traf. Altona 93 gewinnt dieses traditionsreiche Derby hochverdient und unterstreicht mit dem Kantersieg eindrucksvoll ihre Aufstiegsambitionen. Für den SC Victoria war die Partie ein bitterer Rückschlag. Trotz ihres engagierten Kampfes hatten sie den übermächtigen Gästen kaum etwas entgegenzusetzen und blieben am Ende chancenlos.

Kategorien
Highlights

19. Spieltag Highlights Concordia – TSV Buchholz 08


Am vergangenen Freitag, den 29. November trafen Concordia und der FC Buchholz aufeinander. Das Spiel startete sehr intensiv und mit einem hohen Tempo. Während Buchholz mit schnellen und kontrollierten Pässen das Zentrum von Concordia zu überspielen versuchte, antworteten diese mit langen Bällen und blitzartigen Kontern. Somit entstanden schon aus dem Spiel heraus eine große Menge an Torchancen, jedoch kamen beide Mannschaften auch oftmals durch Ecken und Freistöße gefährlich vor das Tor des Gegners. Nachdem die erste Halbzeit torlos verlief, kamen beide Teams um so motivierter aus der Kabine. Das Spieltempo wurde also nochmal mehr angezogen und durch die entstandene Intensivität und die Anstrengung wurden die Fehler mehr. Somit vermehrten sich auch die Torchancen in der heißen Schlussphase des Spiels, jedoch schaffte es keine der beiden Mannschaften den Ball hinter die Torlinie des Gegners zu befördern. Das Spiel endete also mit einem Endstand von 0:0 und beide Mannschaften konnten sich mit einem verdienten Punkt zufrieden geben.