Derbysieger, Derbysieger – so hallte es nach Abpfiff über die Paul-Hauenschild-Plätze. Tura Harksheide gewann am Freitag gegen den HSV das bereits dritte Spiel in Folge. Trotz der Kälte bei den letzten Spieltagen scheint Tura warm zu laufen und klettert auch in der Tabelle weiter nach oben. Bereits in der 9. Minute konnte Toptorjäger Adrian Sousa mit der ersten richtigen Chance das 1:0 erzielen. Der HSV gab sich jedoch nicht auf und spielte teilweise attraktiven Kombinationsfußball. So gab es auf beiden Seiten gute Möglichkeiten, weitere Tore zu erzielen, wobei der HSV ein leichtes Übergewicht hatte. Auf einen Treffer musste der HSV jedoch bis zur zweiten Halbzeit warten. In der 57. Minute holte Arbes Tahirsylaj nach einem starken Dribbling einen Strafstoß heraus, den sein Teamkollege Martin Fedai verwandelte und so den Ausgleich erzielte. Nur vier Minuten später drehte der HSV die Partie komplett und konnte durch Sidi Fane in Führung gehen. Dem Führungstreffer ging ein starker Pass von Nick Denkewitz voraus. Der HSV wirkte nun eigentlich wie die spielbestimmende Mannschaft, doch ein Standard brachte Harksheide zurück ins Spiel. Nach einem Freistoß nahe der Mittellinie konnte der HSV den Ball nicht klären, und nach einem Abschluss von Mai sprang der Ball von Nick Denkewitz ins eigene Tor. In der 73. Minute drehte Harksheide das Spiel dann erneut, und der in den letzten Wochen stark auftrumpfende Fabian Wagner stellte auf 3:2 aus Sicht der Gäste. Den Schlusspunkt setzte dann abermals der HSV. Nach einem weiteren Standard von Harksheide war es nun der zweite Innenverteidiger Martin Jakubietz, der den Ball unglücklich ins eigene Tor klärte und so den 2:4-Endstand besiegelte. Der erhoffte Trainereffekt blieb beim HSV somit leider aus, und man wartet weiterhin auf den zweiten Saisonsieg. Tura Harksheide schnuppert unterdessen an der oberen Tabellenhälfte.
Kategorien