Am Freitag, den 06.12.2024, traf Süderelbe auf Victoria in der Gamesright Oberliga Hamburg. Victoria reiste als klarer Favorit an: Mit doppelt so vielen Punkten wie die Gastgeber stand die Mannschaft weit oben in der Tabelle.
Doch Süderelbe hatte andere Pläne und wollte vor der Winterpause dringend wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln – und das war von Anfang an auf dem Platz zu sehen. Obwohl beide Teams in Sachen Ballbesitz auf Augenhöhe agierten, zeigte Süderelbe mehr Zielstrebigkeit im Angriff und dominierte die Zweikämpfe. Das zahlte sich bereits in der 22. Minute aus: Can Kömürcü erhielt den Ball an der Mittellinie, ließ die Verteidiger ohne Druck stehen und schloss unhaltbar ins lange Eck ab – 1:0 für die Gastgeber. Victoria fand keine Mittel, um Süderelbe ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Auch aus der Distanz blieben sie ungefährlich. Süderelbe hingegen nutzte die Unsicherheiten der Gäste eiskalt aus: Nach einem Ballgewinn in der 30. Minute schickte die Heimmannschaft Davis Boateng auf die Reise, der souverän zum 2:0 einnetzte. Noch vor der Pause hätte Süderelbe auf 3:0 erhöhen können, doch Can Kömürcü scheiterte im Eins-gegen-Eins am starken Schlussmann von Victoria. Mit einer verdienten 2:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Die Gäste standen vor der Aufgabe, in der zweiten Hälfte deutlich mehr Intensität an den Tag zu legen, um am Kiesbarg noch etwas mitzunehmen. Doch Süderelbe ließ auch nach dem Seitenwechsel keine Zweifel an ihrer Entschlossenheit aufkommen. Die Gastgeber übernahmen zunehmend die Kontrolle, hatten nun auch mehr Ballbesitz und zeigten erneut ihre Stärke im Umschaltspiel. In der 73. Minute war es der eingewechselte Christivi-Junior Komba-Masombo, der nach einem weiteren schnellen Angriff zum 3:0-Endstand einschob. Eine weitere Chance bot sich ihm kurz vor Schluss, doch er konnte den Ball nicht druckvoll genug aufs Tor bringen.
Am Ende sicherte sich Süderelbe einen hochverdienten 3:0-Sieg und nahm drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg mit. Victoria hingegen musste enttäuscht die Heimreise antreten – ein überraschendes Ergebnis, das Süderelbe neuen Mut für die kommenden Herausforderungen gibt.