Der letzte Spieltag der Hinrunde in der Gamesright Oberliga Hamburg brachte ein echtes 6-Punkte-Spiel mit sich – ein Kellerduell der besonderen Art. Letzter gegen Vorletzter, wobei jeder Punkt überlebenswichtig war. Die Alsterbrüder empfingen am Sonntagmittag um 13:30 Uhr die Gäste des HSV III. Trotz eisiger Temperaturen war die Stimmung auf und neben dem Platz aufgeheizt, denn beide Mannschaften wollten mit einem so wichtigen Sieg in die Winterpause gehen. Das Spiel begann zunächst recht harmlos mit nur vereinzelten Torchancen auf Seiten der Gastgeber. Vom HSV III kam in der ersten Halbzeit so gut wie nichts Nennenswertes. In der Pause mussten die Trainer beider Mannschaften ihre Spieler daran erinnern, worum es in diesem Spiel überhaupt ging – ein 0:0 wäre für niemanden hilfreich. Benjamin Voß fand offenbar die besseren Worte, denn die Gastgeber zeigten in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Einsatz, insbesondere in der Schlussviertelstunde, als sie alles nach vorne warfen. Dann kam die entscheidende 82. Minute: Eckball für die Alsterbrüder von der linken Seite, der Ball kommt perfekt, und Jakob Kollotzek, von der HSV-Abwehr völlig allein gelassen, steigt hoch und köpft das befreiende 1:0. Ein großer Jubel brach aus, und die Fans der Alsterbrüder feierten lautstark. Die letzten zehn Minuten boten ein ähnliches Bild wie die 80 Minuten zuvor: Vom HSV III kam einfach zu wenig, zu wenig Kreativität und kaum echte Gefahr für das Tor der Gastgeber. Nach einem letzten, halbherzigen Angriffsversuch der Gäste pfiff der Schiedsrichter ab, und der Sieger stand fest: Die Alsterbrüder entschieden das Kellerduell am 20. Spieltag der Gamesright Oberliga Hamburg für sich. Nach dem Spiel kam es noch zu einer typischen Rudelbildung, bei der die Emotionen erneut hochkochten. Doch auch dieser Streit konnte geschlichtet werden.
Mit diesem Sieg überwintern die Alsterbrüder auf Platz 17 mit 14 Punkten, während der HSV III als Schlusslicht mit lediglich 5 Punkten in die Winterpause geht – ganze 13 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Kategorien