Am Freitag, den 16. Mai 2025, empfängt der ETSV Hamburg den FC Altona 93 zum 34. Spieltag der Gamesright Oberliga Hamburg. Anstoß ist um 19:00 Uhr auf der Sportanlage des ETSV Hamburg.
Der ETSV Hamburg belegt derzeit den 5. Tabellenplatz mit 63 Punkten aus 33 Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von +50 (95:45). Das Team hat in den letzten fünf Spielen eine Siegesserie hingelegt und in den letzten acht Partien siebenmal nicht verloren.
Altona 93 hat zuletzt einen 7:0-Sieg gegen HSV III gefeiert und damit seine Ambitionen auf die Meisterschaft unterstrichen.
Der letztjährige Meister Altona 93 steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 94 : 29 auf Platz 1.; TuS Dassendorf hat eine Tordifferenz von 92 : 31 und steht somit auf dem zweiten Tabellenplatz.
Doch was passiert eigentlich, wenn beide Teams am Ende des Spieltags die gleiche Anzahl an Punkten sowie geschossenen Toren und Gegentoren aufweisen?
Aufschluss gibt die Spielordnung. Dort heißt es in § 20 (2):
„Bei Punktgleichheit entscheidet die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz.
Bei gleicher Tordifferenz ist die Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat.
Ist auch die Zahl der erzielten Tore gleich, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt.
[…]“
Stehen am Ende des heutigen Tages also beide Teams mit der gleichen Anzahl an Punkten und Toren (sowohl geschossene Tore als auch Gegentore) dar, wird der Spielausschuss ein Entscheidungsspiel um die Hamburger Meisterschaft ansetzen.
Wer schnappt sich den Titel? Ihr erfahrt es live im Stream!