7. Spieltag Highlights TuS Dassendorf – USC Paloma
Ein weiteres Spiel, ein weiterer Dreier für die TuS Dassendorf. Mit nun 19 Punkten aus sieben Spielen steht die Mannschaft auf einem starken zweiten Platz in der Gamesright Oberliga Hamburg. Nach dem Heimsieg gegen den USC Paloma bleibt Dassendorf somit weiter im Rennen um die Tabellenspitze.
Der Auftakt verlief allerdings alles andere als ideal für die Gastgeber. Bereits nach 15 Minuten geriet die TuS nach einer Ecke mit 0:1 in Rückstand. Martin Werner traf für die Gäste. Doch wie so oft bewies Dassendorf Nervenstärke und ließ sich von dem frühen Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen. Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie Rückschläge gut wegstecken kann. In der 32. Minute war es erneut Martin Harnik, der die TuS zurück ins Spiel brachte. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß, bei dem die USC-Abwehr unaufmerksam agierte, erzielte Harnik den verdienten Ausgleich. Nur zwei Minuten später legte Dassendorf nach: Eine herausragende Pass-Klatsch Kombination brachte die Führung. Wieder war es Harnik, der mit seinem zweiten Treffer des Tages die TuS in der 34. Minute in Front brachte. Die zweite Halbzeit begann mit drei Wechseln auf Seiten der Gäste, doch das Spiel beruhigte sich merklich. Chancen blieben Mangelware, doch in der 77. Minute traf Thomas Seeliger eine weitere richtige Entscheidung: Sven Möller verließ das Feld, für ihn kam der erfahrene Kristof Kurczynski. Nur zehn Minuten später sorgte Kurczynski mit seinem Tor für die Entscheidung. Sein Treffer zum 3:1 in der 87. Minute besiegelte den verdienten Heimsieg der TuS Dassendorf.
Mit diesem Erfolg bleibt Dassendorf an der Spitze dran und erhöht den Druck auf Tabellenführer Altona 93. Der USC Paloma hingegen fällt ein paar Plätze zurück und muss sich nach dem Spieltag mit Platz 9. in der Tabelle zufriedengeben.
7. Spieltag SVHR – FC Süderelbe
Um 16 Uhr pfiff Schiedsrichter Alexander Teuscher die Partie zwischen dem SVHR und dem FCS an. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen von 28 Grad wurde es für alle Beteiligten, einschließlich der Fans, zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Am Ende des spannenden Spiels konnte sich die Mannschaft von Trainer Heiko Barthel über ihren zweiten Saisonsieg freuen.
Bereits in der 4. Minute jubelten die Heimfans über den ersten Treffer: Omar Nabizada brachte den SVHR nach einem Fehler in der Hintermannschaft des FCS in Führung. In der 22. Minute war Nabizada erneut im Mittelpunkt, diesmal als Vorlagengeber für Jannik Arnold, der zum 2:0 erhöhte. Nur vier Minuten später gelang es der Mannschaft von Heiko Barthel nicht, eine Ecke sauber zu klären, was Marcel Andrijanic zum Anschlusstreffer für den FCS nutzte. Doch die heimstarke Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken und Jannik Arnold stellte nur eine Minute später den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Beide Teams hatten Schwierigkeiten, ihre Defensive zu stabilisieren, sodass fast jeder Abschluss bis zum 3:1 zu einem Tor führte.
In der 34. Minute setzte Jannik Arnold, mit seinem fünften Saisontor und seinem dritten Treffer in diesem Spiel, den Kurs des SVHR weiter auf Sieg. Doch auch nach dem 4:1 war die erste Halbzeit noch nicht vorbei. Can Kömürcü verkürzte in der 44. Minute auf 4:2, und der FC Süderelbe traf noch die Latte, bevor Schiedsrichter Teuscher die Teams in die Kabinen schickte.
Im Vergleich zur ersten Halbzeit begann die zweite Hälfte eher verhalten. Es dauerte bis zur 64. Minute, bis erneut Omar Nabizada das 5:3 erzielte und damit seine vierte Torbeteiligung in diesem Spiel sammelte. Die Gäste aus Süderelbe gaben sich jedoch nie geschlagen und konnten durch Malik Dieh (74.) erneut verkürzen. Mehr gelang dem Team von Stefan Arlt jedoch nicht und so blieb es bis zur 94. Minute beim 5:3. In der Nachspielzeit verwandelte Jan Eggers einen Freistoß zum 6:3-Endstand.
Mit diesem Sieg bleibt der SVHR in dieser Saison zuhause ungeschlagen und klettert in der Tabelle auf Platz 11. Der FC Süderelbe hingegen teilt sich mit 27 Gegentoren die zweitschlechteste Abwehr der Liga mit Vorwärts Wacker und bleibt weiterhin im Tabellenkeller.
7. Spieltag FC Türkiye – Buchholz 08
Die Ausgangslage war für beide Teams klar: Beide wollten nach ihren jüngsten Erfolgen weitere drei Punkte einfahren. Die Gäste aus Buchholz reisten mit einer Serie von drei Siegen in Folge an, darunter auch ein Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen ETSV. Auch der FC Türkiye konnte auf erfolgreiche Wochen zurückblicken und war seit dem ersten Spieltag ungeschlagen.
Der TSV Buchholz erwischte einen Traumstart. Bereits nach 20 Sekunden zappelte der Ball im Netz, als Christopher Schulze einen perfekten Steilpass von Simon Keisef mit einem eleganten Chip über den Torhüter vollendete. Doch diese frühe Führung hielt nicht lange. Wie schon unter der Woche zeigte sich die Mannschaft von Thorsten Schneider unbeeindruckt und drehte das Spiel mit Treffern von Michel Netzbandt (4.Minute) und Alexandar Mucunski (12.Minute) schnell zu ihren Gunsten, was die Gäste schockierte.
Kurz vor der Pause konnten die Buchholzer durch Christopher Schulze den Ausgleich erzielen (40.), mit dem es dann auch in die Kabine ging.
Der späte Ausgleich in der ersten Halbzeit schien die Gastgeber nur noch mehr anzustacheln. Direkt nach Wiederanpfiff setzte der FC Türkiye erneut einen Doppelschlag: Christian Degener traf in der 46. Minute, und Michel Netzbandt legte in der 53. Minute nach. Die Gäste wirkten daraufhin deutlich frustriert und fanden keinen Weg zurück ins Spiel. Stattdessen erhöhte Oguz Koras in der 76. Minute auf 5:2, indem er einen Nachschuss nach einer Ecke ins Tor abfälschte. Damit war die Partie entschieden und Türkiye schaltete einen Gang zurück. Buchholz gelang es in der Nachspielzeit noch, durch Christopher Schulze auf 5:3 zu verkürzen, doch trotz seiner drei Tore hatte der Torschütze wenig Grund zur Freude.
In diesem turbulenten Spiel mit acht Toren baute der FC Türkiye seine ungeschlagene Serie weiter aus und kletterte in der Tabelle nach oben. Für Buchholz hingegen war es nach dem starken Heimsieg gegen den ETSV ein Rückschlag. Am kommenden Wochenende wartet mit dem weiterhin fehlerfreien Tabellenführer Altona 93 eine weitere schwierige Aufgabe auf B08.
7. Spieltag Highlights ETSV – ETV
Am Sonntag, dem 08.09.2024 trafen in der Gamesright Oberliga Hamburg der ETSV und der ETV aufeinander. Es ging direkt mit zwei schnellen Toren los. Eugenio Lopes brachte den ETV bereits in der ersten Minute in Führung, welche jedoch nicht lange anhielt, da Benjamin Mashollaj in der 6. Minute den Ausgleich wieder herstellte. In der 18. Minute traf Piet Lasse Scobel dann per Kopf zum 1:2. In den nächsten Minuten kühlte das Spiel wieder ein wenig ab, bis Antonio Verinac das 2:2 erzielte. Kurz vor der Halbzeitpause schnürte Piet Scobel dann seinen Doppelpack zum 2:3 Führungstreffer. Die Männer vom ETV fingen in der 2. Halbzeit genauso an wie in der ersten und schossen durch Michael Grieß das 2:4 in der 46. Minute. Nur drei Minuten später schoss Piet Scobel sein drittes Tor in dieser Partie. Somit stand es nun 2:5 und es schien, als wäre die Partie gelaufen. Jedoch verkürzte der ETSV durch Oskar Maxim Lenz in der 56. Minute auf 5:3 und in der 71. Minute durch Vedat Düzgüner den Anschlusstreffer zum 4:5. Nach einem darauf folgendem hitzigen Hin-und Her endete das Spiel dann 4:5 für die Gäste aus Eimsbüttel.
Für die Gastgeber vom ETSV war es die zweite Niederlage in Folge, nachdem man so stark in die Saison gestartet war, ist der Abstand zur Tabellenspitze auf sechs Punkte angewachsen.
Der ETV konnte seine spielfreie Woche nutzen und mithilfe ihres Toptorjägers Piet Scobel die Niederlage gegen den SVHR vergessen machen.
7. Spieltag Highlights SC Victoria – Concordia
Am Samstag, dem 07.09.2024 trafen der SC Victoria und Concordia im Rahmen der Gamesright Oberliga Hamburg aufeinander. Der Gastgeber traf früh in der 12. Minute durch Lukas Gleich. Concordia antwortete jedoch sieben Minuten später durch Diego Berendsohn zum 1:1 und konnte kurz vor der Halbzeitpause sogar noch das Spiel auf 1:2 durch Sop Ouandie drehen. Jeffrey Agyemang baute die Führung in der 69. Minute weiter aus. Fünf Minuten darauf erzielte Dennis Bergmann den Anschlusstreffer zum 2:3 und schnürte anschließend sogar den Doppelpack in der 84. Minute. Somit endete das Spiel 3:3 und während Victoria weiter zehntplatziert bleibt, konnte Concordia seinen ersten Punkt einfahren.
Buchholz 08 – SVHR
Am vierten Spieltag der Gamesright Oberliga Hamburg empfing Buchholz 08 die SV Halstenbek-Rellingen.
Das Spiel halt was es versprach. Nach einem tollen Freistoß von der rechten Seite war es Christopher Schulze der das Leder in der 9. Minute über die Linie drücken kann und das frühe 1:0 markiert. Im direkten Gegenzug konnte SVHR nach einem Ballgewinn und einer schönen Passkombination zum 1:1 ausgleichen. Ein offenes Spiel wurde in der 36. Minute für einen Augenblick unterbrochen. Der Torschütze zum 1:0 traf Mario Riesner im Zweikampf um den Ball unbeabsichtigt mit dem Fuß am Kopf. Riesner konnte nach kurzer Behandlungspause weiterspielen. Schulze musste den Platz mit einer glatt roten Karte verlassen. Der Wendepunkt im Spiel? Denkste! Nur vier Minuten später erzielte Niklas Schulz das 2:1 für die Gastgeber. Nach der Pause drückte SVHR aufs Gaspedal und konnte in der 59. Minute durch Fabian Knottnerus spektakulär ausgleichen. Das Spiel schien nun zu Gunsten der Gäste zu kippen doch B08 hielt das Spiel offen. Nach einem der vielzähligen Umschaltmomente war es Andre Fricke, der in der 65. Spielminute nach einem tollen Solo zur erneuten Führung für die Heimmannschaft einnetzte. Zehn Minuten später erobert Niklas Schulz einen fahrlässigen Pass im Aufbauspiel der Gäste den Ball und lupfte aus gut zwanzig Metern den Ball über den herausstürmenden Torhüter hinweg ins Tor zum 4:2 Endstand.
TuRa Harksheide – FC Türkiye
Am Freitag, dem 23.08.2024 konkurrierten in der Gamesright Oberliga Hamburg, Harksheide und der FC Türkiye um die nächsten 3 Punkte. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel im Mittelfeld der Tabelle auf Platz 10 und 11 platziert.
Das Spiel begann energisch und es war zu erkennen, dass beide Mannschaften hungrig auf den Dreier waren. Jedoch konnte in der ersten Halbzeit keines der beiden Teams in Führung gehen. Ganz anders sollte es in der zweiten Halbzeit laufen. Harksheide meldete sich mit einem frühen Führungstreffer in der 49. Minute an. Der FC Türkiye antwortete mit dem 1:1 in der 65 Minute. Anschließend erzielte Adrian Sousa per Doppelpack in der 72. Minute die erneute Führung für die Gastgeber. Letztendlich gelang es dem FC Türkiye jedoch noch in der 90. Minute per Eigentor, geschossen von Clifford Buernor Aniteye, zum 2:2 auszugleichen. Somit bleiben beide Teams weiterhin im Mittelfeld der Tabelle platziert.
HEBC – Victoria
„Die ersten Punkte sammeln“, so zumindest war der Plan von Trainer Özden Kocadal am Sonntag im Spiel gegen Victoria Hamburg. Nach 3 Niederlagen zum Saisonstart sollte das Ruder endlich herumgerissen werden. Die Gäste wollten ihrerseits 3 Punkte holen, um an der Spitzengruppe der Liga dranzubleiben.
Schon mit dem Anpfiff der Partie konnte man sehen, dass HEBC sich etwas vorgenommen hatte, die Intensität war gut jedoch mangelte es an Kreativität und Präzision. So kam es wie es kommen musste und in der 14. Minute traf Raif Adam mit der Hilfe des Innenpfostens zum 1:0 für die Gäste. Für den jungen Flügelspieler war es bereits das dritte Saisontor im vierten Spiel und ein schönes noch dazu. Anschließend gaben sich die Gastgeber jedoch nicht auf und hatten durch Wilhelm und Hartwig die Möglichkeiten zum Ausgleich. Beide scheiterten jedoch an Schlussmann Rabe. Kurz vor der Halbzeit gab es den nächsten Tiefschlag für HEBC und Victoria konnte durch Luis-Luka Gleich zum 2:0 erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte blieb es trotz einiger Wechsel ein ähnliches Spiel wie in Durchgang eins. HEBC versuchte zurückzukommen fand jedoch die Mittel nicht. Victoria konnte das Spiel in der zweiten Halbzeit gut verwalten und die Verteidigung konnte jeden Versuch HEBC´s vereiteln.
Zusätzlich hatte Victoria gute Chancen, das Ergebnis noch zu erhöhen. So scheiterte Victorias Luca Palzer erst an Torhüter Wendt und einige Minuten später in der 67. Minute am Pfosten.
Am Ende blieb es beim 0:2 für die Gäste.
HEBC bleibt weiter ohne Punkt und komplettiert den Fehlstart in die Saison 24/25. Victoria festigt sich in der oberen Tabellenhälfte.
Vorwärts Wacker – HSV III
Ein wahres Tor-Spektakel konnten die Zuschauer am 4. Spieltag der Gamesright Oberliga Hamburg am Öjendorfer Weg 3 erleben, als Vorwärts Wacker auf den HSV III traf. Der überragende Akteur des Spiels war ohne Zweifel der Top-Torjäger der Billstedter, Ian-Prescott Claus. Mit insgesamt vier Treffern in diesem Spiel hat sich der Stürmer an die Spitze der Torjägerliste gesetzt und führt diese nach nur vier Spielen mit beeindruckenden sieben Toren an.
Die Anfangsphase sah noch vielversprechend für den HSV aus. Nach dem 1:0 durch Ian Prescott Claus in der 15. Minute konnte der HSV prompt antworten und glich nur eine Minute später durch Martin Schauer zum 1:1 aus. Doch an diesem Tag war Ian Prescott Claus nicht zu stoppen: In der 39. und 44. Spielminute sorgte er mit zwei weiteren Toren für eine komfortable Pausenführung für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit verschlechterte sich die Lage für den HSV III weiter. Nach einer roten Karte in der 53. Minute musste das Team in Unterzahl weiterspielen. Erneut war es Ian Prescott Claus, der in der 55. Minute zum 4:1 erhöhte. Der Anschlusstreffer zum 4:2 durch Kevin Herbermann in der 62. Minute ließ nur kurz Hoffnung aufkommen, denn nur eine Minute später stellte Danijel Suntic mit einem weiteren Tor den alten Abstand wieder her. Weitere Treffer von Soleiman Kazizada (75. Minute) und Michael Boakye Janssen (82. Minute) besiegelten schließlich den 7:2-Endstand.
Mit dieser überzeugenden Leistung schiebt sich Vorwärts Wacker in die obere Tabellenhälfte und konnte das zuvor negative Torverhältnis ins Positive drehen. Der HSV III hingegen wartet weiterhin auf seine ersten Punkte und steht mit nun 16 Gegentoren als Schlusslicht der Tabelle da.
FC Süderelbe – USC Paloma
Am vergangenen Freitag, dem 23.08.2024 trafen der FC Süderelbe und der USC Paloma im Rahmen des 4. Spieltags der Gamesright Oberliga Hamburg aufeinander.
Der Dosenöffner des Abends war das Tor von Marius Wilms der nach zwei vergebenen Chancen des FCS den Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Nach dem Seitenwechsel kam der USC stärker aus der Kabine und erzielte in der 58. Minute den Ausgleichstreffer. Circa 10 Minuten später drehte der USC das Spiel dann vollständig. Nach weiteren vergebenen Chancen auf beiden Seiten antwortete der FC Süderelbe in der 82. Minute und netzte zum 2:2. Letztendlich schoss Laurens Inkuletz dann das Siegtor zum 2:3 für den USC Paloma. Der USC sammelt durch den Auswärtserfolg wichtige Punkte am Kiesbarg ein, während sich der FC Süderelbe mal wieder ohne einen Punkt zufriedengeben muss.
