Highlights

15. Spieltag Highlights HSV III – FC Türkiye


Am 14. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing die dritte Mannschaft des HSV die Gäste des FC Türkiye. Die Gäste hatten zuvor deutlich mit 1:4 gegen den SVHR verloren und sind seit sieben Spielen sieglos, was ihrem Selbstvertrauen nicht gerade zugutekommt. Deshalb wollten sie nun gegen den HSV endlich wieder drei Punkte einfahren.
Die Gastgeber hingegen hatten ihr letztes Spiel ebenfalls klar mit 2:4 gegen den ETSV verloren und waren entschlossen, im Kampf um den Klassenerhalt Boden gutzumachen.

Der HSV startete gut in die Partie und ging bereits in der 15. Minute durch Selim Ajkic mit 1:0 in Führung. Der FC Türkiye drängte daraufhin auf den Ausgleich und erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor, doch der HSV baute seine Führung in der 23. Minute nach einer Ecke durch ein unglückliches Eigentor der Gäste auf 2:0 aus.
Dieser Treffer gab dem HSV sichtlich Aufwind, und das Team spielte nun mit spürbarem Selbstvertrauen.

Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Sidi Fane mit einem Sonntagsschuss auf 3:0 und brachte die Gastgeber mit einer komfortablen Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause wirkten beide Mannschaften erneut frisch und hochmotiviert, bereit für eine intensive zweite Hälfte.
Direkt nach Wiederanpfiff lieferten sich die Teams ein intensives Duell und drängten auf den nächsten Treffer. Der HSV hatte einige Chancen, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, doch letztlich fehlte ihnen der entscheidende Abschluss. Wie es so schön heißt, „Todgesagte leben länger“ – dieser Satz schien an diesem Tag perfekt auf den FC Türkiye zu passen.
In der 74. Minute erzielte Niklas Golke den Anschlusstreffer zum 1:3 für die Gäste, und dieser Treffer brachte neues Leben ins Spiel. Der FC Türkiye erhöhte den Druck auf das HSV-Tor und wurde in der 84. Minute für seinen Einsatz belohnt, als Michel Netztbandt den 2:3-Anschluss erzielte. Der HSV geriet zunehmend unter Druck und konnte kaum noch Entlastung schaffen. Schließlich kam die Strafe in der 90. Minute: Vitor Branco machte das unglaubliche Comeback des FC Türkiye perfekt und sicherte ihnen das verdiente Unentschieden.

Für den HSV ist dieses Ergebnis ein weiterer Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.

Nach dem 15. Spieltag stehen sie mit nur fünf Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle.

Der FC Türkiye hingegen rückt nach diesem hart erkämpften Unentschieden auf den 13. Tabellenplatz und hat nun fünf Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen.

15. Spieltag Highlights TURA Harksheide – USC Paloma


Schönes Herbstwetter hieß es am Freitagabend, als der der Tabellenfünfte vom USC Paloma bei TuRa Harksheide zu Gast war. Unter durchgängigem Nieselregen begann die Partie sehr munter und nach bereits sechs Minuten konnten die Gäste einen Aufbaufehler TuRas bestrafen und durch Mohamed Fane in Führung gehen. Für die Gastgeber reichte das jedoch nicht als Weckruf und so stand es nach neun Minuten bereits 0:2, weil Lasse Bloecker nach Freistoß von Yannick Albrecht den Ball im Tor unterbringen konnte. Doch die Anfangsviertelstunde sollte noch dicker kommen und so erhöhte Martin Werner per Sonntagsschuss auf 3:0 für die Gäste.
In der 15. Minute hatte dann Lenny Kufrin keine Lust mehr und eroberte stark den Ball und verkürzte auf 1:3. Es blieb bei einem kurzen aufbäumen, denn in der 30. und 35. Minute konnte Paloma durch Michel Blunck und ein Eigentor auf 5:1 erhöhen.
Dieses eindeutige Ergebnis war auch das Halbzeitergebnis, die Partie wirkte bereits entschieden.
Die zweite Halbzeit begann und es gab auf Seiten der Heimmannschaft erstmal keine Wechsel, dennoch war die Intensität in der Harksheide spielte nun eine andere. In der 57. Minute konnte Nick Peters nach einem Standard den Abstand auf 2:5 verkürzen und sorgte für etwas Hoffnung bei der Truppe von Jörg Schwarzer. In der 83. Minute kam die Hoffnung auf ein Remis dann endgültig zurück, denn Schiedsrichter Dühring entschied auf Elfmeter und Gelb-Rot gegen den USC. Die Möglichkeit ließ sich Yannick Fischer nicht entgehen und so stand es 3:5 mit noch sieben Minuten zu gehen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit schaffte es Harksheide durch Fabian Wagner noch auf 4:5 zu stellen. Letztendlich reichte Harksheide die Zeit jedoch nicht und so blieb es beim 4:5 und dem Auswärtserfolg für den USC Paloma.
Die Gäste festigten mit diesem Sieg ihre Position in der Tabelle und bleiben weiterhin oben mit dabei. Die Hausherren rutschten in der Tabelle auf den 14. Platz ab und sind dennoch noch fünf Punkte von den Abstiegsrängen entfernt.

15. Spieltag Highlights SC Victoria – ETSV Hamburg


Am Freitag, dem 01.11.2024 trafen in der Gamesright Oberliga Hamburg Victoria und der ETSV aufeinander. ETSV startete schnell mit der Spielverwaltung, jedoch gelang es Victoria in den frühen Minuten über die Flügel gefährlich zu werden. Aber auch der ETSV bewies einen konzentrierten Zug zum Tor und konnte in der ersten Hälfte der Partie mehrere Chancen aufweisen. Victoria konnte schließlich in der 31. Minute durch Sönke Otto Karl-Heinz in Führung gehen. Die zweite Hälfte startete ähnlich wie die erste und Victoria konnte nach 64 Minuten die Führung durch Raif Adam auf 2:0 ausbauen. Nur vier Minuten später konnte dieser seinen Doppelpack schnüren und schoss das 3:0 für Victoria. Das 3:1 in der 79. Minute durch Antonio Verinac verlieh dem ETSV noch ein wenig Hoffnung mit einem Punkt nach Hause zu fahren, jedoch blieb es bei dem Spielstand von 3:1.

14. Spieltag Highlights TSV Sasel – FC Alsterbrüder


Am Sonntag den 27.10.24 traf der TSV Sasel auf die Alsterbrüder in der Gamesright Oberliga Hamburg.
Bei bestem Fußballwetter erhofften sich die Saseler 3 Punkte gegen einen Gegner der auf einem Abstiegsplatz steht. Sasel erwischte einen guten Start, in der vierten Minute brachte Nico Florian Zankl die Gastgeber per Elfmeter in Führung. Sasel ist auch nach dem Tor noch Spielbestimmend und hat gute Chancen auf 2:0 zu stellen doch konnten diese nicht verwerten. Somit ging Sasel mit einer knappen Führung in die Halbzeit. Die Führung war verdient doch man war mit der Führung nicht glücklich. Die Alsterbrüder kamen deutlich besser aus der Kabine und erzielten in der 55. Minute durch Chris Pfeifer den Ausgleich, ein Verdientes Tor in der stärksten Phase der Alsterbrüder. Sasel konnte wieder etwas Kontrolle gewinnen doch außer eine gute Abschlussmöglichkeit blieben sie zu ungefährlich. Am Ende blieb es bei einem ausgeglichenen Spielstand, sodass beide Teams einen Punkt mitnahmen.
Durch das Unentschieden verbessert sich Sasel auf den achten Tabellenplatz. Mit sechs Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen hat das Team eine solide Bilanz und konnte in den letzten fünf Spielen acht Punkte sammeln.
Der FC Alsterbrüder hingegen muss dringend an seiner Defensive arbeiten, da das Team durchschnittlich mehr als zwei Gegentore pro Spiel kassiert. Mit elf Punkten aus 14 Spielen steht die Mannschaft von Trainer Benjamin Voß auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive des FC Alsterbrüder bleibt zudem harmlos, mit lediglich 15 erzielten Toren – der niedrigste Wert in der Gamesright Oberliga Hamburg. Nach drei Siegen, zwei Unentschieden und neun Niederlagen konnte das Team in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte holen und muss sich nun dringend steigern.

14. Spieltag Highlights SV Halstenbek-Rellingen – FC Türkiye


Am Sonntag empfing die SV Halstenbek-Rellingen den FC Türkiye zu einem sechs Punktespiel, die beiden Mannschaften waren vor dem Spieltag Nachbarn in der Tabelle und blickten auf schwierige Wochen zurück.
Wie auch schon in einigen Heimspielen zuvor geling der SV H-R ein Blitzstart und nach bereits sechs Minuten konnte Lennart Granzow den Ball nach einer Ecke über die Linie drücken. Direkt im Anschluss versuchte Türkiye zu antworten, doch ein Abschluss von Toptorjäger Michel Netzbandt konnte vom H-R Schlussmann entschärft werden. Die Gästemannschaft von Adil Odabas versuchte häufig mit Schnittstellenpässen die Abwehr der Heimmannschaft zu überspielen, jedoch endete dies häufig in einer Abseitsentscheidung. Trotz der Bemühungen der Gäste, war es die SV H-R, die mit einem gut gespielten Konter auf 2:0 erhöhen konnte und mit diesem Ergebnis in die Kabine ging.
In der zweiten Halbzeit taten sich beide Mannschaften zunächst schwer. In der 62. Minute konnte der FC Türkyie den Anschlusstreffer verbuchen, Michel Netzbandt schoss einen Freistoß aus 20 Metern an die Latte, den Abpraller konnte Kazusanosuke Ikeda im Tor unterbringen.
Im Anschluss gelang dem FC Türkiye jedoch nicht mehr viel, was auch an der gut gestaffelten Defensive der Heimmannschaft lag. In der Schlussviertelstunde kam es dann Knüppeldick für die Gäste, denn die SV H-R konnte in der 80. Minute durch Patrick Hoppe, die vermeintliche Vorentscheidung erzielen und sechs Minuten später machte Kapitän Marvin Schramm endgültig den Deckel drauf.
Mit einem 1:4 mussten die Gäste den Heimweg antreten und warten nun seid bereits sieben Spielen auf einen Sieg. Die Mannschaft von Heiko Barthel hingegen konnte die starke Heimbilanz weiter ausbauen und die letzten Wochen vergessen machen.

14. Spieltag Highlights TSV Buchholz 08 – SC Victoria


Nach 90 Minuten pfeift Schiedsrichter Adrian Höhns das Spiel zwischen Buchholz und Victoria ab – Endstand 1:1 und damit Punkteteilung. Beide Teams hatten sich sicher die vollen drei Punkte gewünscht, doch am Ende war das Unentschieden für beide Seiten durchaus verdient. Die erste Halbzeit bot den Zuschauern nur wenig von dem, was man sich von diesem Duell erhofft hatte. Doch in der zweiten Hälfte nahm das Spiel deutlich an Fahrt auf. In der 51. Minute gab es nach einer Ecke der Gastgeber eine Dreifachchance für Buchholz, doch Keeper Hendrik Rabe musste selbst nach dieser Aktion nicht hinter sich greifen. In der 75. Minute fiel schließlich der erste Treffer: Dennis Bergmann nutzte einen Abpraller von Buchholz-Keeper Lasse Lader, der den Ball unglücklich direkt vor Bergmanns Füße lenkte. Doch Buchholz steckte nicht auf und bewies Kampfgeist: In der 82. Minute erzielte Jonas Fritz den verdienten Ausgleich. Nach einem präzisen Freistoß von Dustin Jahn grätschte er den Ball im Fallen voller Einsatz über die Linie. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften in einem gut umkämpften Spiel mit einem verdienten Unentschieden. Nach einem zähen Beginn bot die Partie den Zuschauern in der zweiten Halbzeit doch noch die erhoffte Spannung und Leidenschaft bis zum Schluss.

14. Spieltag Highlights USC Paloma – Niendorfer TSV


Am 14. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing der USC Paloma bei regnerischem Wetter die Gäste vom Niendorfer TSV. Die Gäste hatten zuvor überraschend ein Unentschieden gegen den FC Süderelbe erreicht und wollten nun unbedingt wieder drei Punkte mitnehmen.

Die Gastgeber hingegen verloren zuletzt auswärts mit 1:3 gegen den HEBC und strebten nach zwei sieglosen Spielen an, endlich wieder drei Punkte zu Hause einzufahren.

Die erste Halbzeit verlief eher ruhig und ohne große Höhepunkte, bis Haron Sabah in der 37. Minute plötzlich den Torwart ausspielte und den USC mit 1:0 in Führung brachte. Mit diesem Ergebnis ging es dann für beide Teams in die Kabine.

Nach der Pause wirkten beide Mannschaften wieder erholt und bereit für eine spannende zweite Hälfte.

Beide Teams schenkten sich in der zweiten Halbzeit nichts und setzten alles daran, den nächsten Treffer zu erzielen. Der NTSV hatte einige Chancen zum Ausgleich, konnte jedoch seine Möglichkeiten nicht verwerten.

Wenig später erzielte Mohammed Fane in der 73. Minute das 2:0 für den USC und brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße.

In der 87. Minute verkürzte Ammat Janha mit seinem Treffer zum 1:2 für den NTSV, was die Partie noch einmal spannend machte. Die Gäste hatten kurz vor Schluss noch zwei Großchancen zum Ausgleich, doch der USC Paloma konnte das Ergebnis über die Zeit retten und gewann die Partie knapp mit 2:1.

Der NTSV rutscht nach der Niederlage auf den neunten Platz ab, während die Gastgeber nach dem Heimsieg auf den fünften Tabellenplatz vorrücken.

14. Spieltag Highlights TuS Dassendorf – Altona 93


Am Samstagmittag den 26.10.2024, trafen in der Gamesright Oberliga Hamburg Dassendorf und der FC Altona aufeinander.

Durch Altonas Pole-Position in der Tabelle und Dassendorfs starker Performance in den bisherigen Spielen, versprachen sich die vielen angereisten Fans eine spannende und hochwertige Partie. Und sie wurden nicht enttäuscht. Altona machte direkt zu Beginn des Spiels Druck und war Dassendorf in den ersten Minuten überlegen. Daraus folgte auch direkt die frühe Führung für Altona in der 7. Minute. Oliver Eugene Doege schoss das Tor. In der Folge schien Altona sich ein wenig auszuruhen, denn von nun an gab es in der ersten Hälfte fast nur noch Torchancen für Dassendorf. Diese schafften es allerdings nicht genug Druck auf das gegnerische Tor zu erzeugen, so dass Altona keine großen Fehler machte. Die zweite Hälfte startete wie die erste aufgehört hatte. Dassendorf spielte und Altona verteidigte. In der 63. Minute erzielte Toptorschütze Martin Harnik dann das verdiente 1:1. So sollte es aber nicht enden, denn Rasmus Tobinski schoss in der 86. Minute das 1:2 für Altona und ließ sich anschließend von den vielen mitgereisten Fans aus Altona bejubeln.

Somit steht Altona weiterhin einsam an der Spitze und Dassendorf muss auf weitere wichtige Punkte vor der Winterpause hoffen um weiterhin vorne mitzumischen.

14. Spieltag Highlights Eimsbüttel – Vorwärts Wacker


Am 14. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing der ETV die Gäste von SC Vorwärts Wacker. Die Gäste hatten am vorherigen Spieltag gegen den TSV Buchholz einen Punkt erkämpft und wollten nun auch gegen den ETV etwas Zählbares mitnehmen.

Die Gastgeber hingegen feierten im letzten Spiel einen 4:1-Auswärtssieg gegen die Alsterbrüder. Zudem ist der ETV zu Hause bislang ungeschlagen und wollte diesen Heimvorteil auch in dieser Begegnung nutzen.

Die Gäste kamen gut in die Partie und gingen bereits in der 10. Minute durch Ian Prescott Claus mit 1:0 in Führung. Der ETV versuchte daraufhin sofort, den Ausgleichstreffer zu erzielen, und übte stetig Druck auf das gegnerische Tor aus. Die Gäste warteten geduldig auf ihre Chancen und waren nah dran, die Führung auszubauen, doch es fehlte stets am finalen Pass oder Abschluss.

Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte erzielte Jasper Hölscher in der 43. Minute den Ausgleich für den ETV, und mit diesem Ergebnis ging es schließlich für beide Mannschaften in die Kabine.

Nach der Pause wirkten beide Mannschaften erneut frisch und energiegeladen, bereit für eine intensive zweite Hälfte.

Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Samuel Olayisoye den 2:1-Führungstreffer für den ETV, und nach diesem Treffer kippte das Spiel zugunsten der Gastgeber. In der 57. Minute erhöhte Josh Görtzen folgerichtig auf 3:1, und in der 77. Minute machte Benjamin Lucht mit dem 4:1 den Heimsieg endgültig perfekt.

Der Eimsbütteler TV gewann die Partie verdient mit 4:1 gegen den SC Vorwärts Wacker und ist nun erster Verfolger von Altona 93. Die Gäste hingegen finden sich nach der Niederlage auf dem elften Platz wieder.

14. Spieltag Highlights HSV III – ETSV Hamburg


In den vergangenen beiden Spielen konnte der HSV jeweils seine Führung nicht über die Zeit bringen und trotz einer eindeutig verbesserten Form steht man nach wie vor nur bei vier Punkten.
An diesem Freitag stand nun das Heimspiel gegen den ETSV an, die beste Offensive der Liga.
Die Mannschaft von Berkan Algan konnte nach kurzer Formkriese zuletzt wieder zwei Siege in Serie einfahren.
Pünktlich um 20 Uhr pfiff Schiedsrichter Mark Späth die Partie und es zeigte sich ein Bild, was wohl die wenigsten erwartet hatten, der HSV war die gefährlichere Mannschaft.
Trotz überwiegendem Ballbesitz auf Seiten der Gäste konnte die Heimmannschaft nach 26 Minuten durch Martin Fedai in Führung gehen. Kurz darauf vergab der HSV sogar die Chance den Vorsprung auszubauen.
ETSV-Trainer Berkan Algan war gar nicht zufrieden und wechselte bereits in der ersten Halbzeit doppelt, dennoch blieb es bei der Halbzeitführung für den Hamburger Sportverein.
Doch die Halbzeitansprache von Berkay Algan zeigte Wirkung, der ETSV kam gierig aus der Halbzeit und spielte deutlich schneller. Zu schnell für den HSV, in der 50. Minute egalisierte Benjamin Petrick und nur zwei Minuten später gelang Tayfun Can der Führungstreffer.
Das Spiel war gedreht und der HSV war überfordert und es kam noch dicker. In der 55. Minute kam Nick Denkewitz gegen Benjamin Mashollaj zu spät und es gab Elfmeter, während der Verteidiger vom HSV mit einer gelben Karte glücklich davon kam, ging es für den Stürmer vom ETSV nicht weiter. Den Elfmeter nutzte wieder Petrick um auf 3:1 für den ETSV zu stellen.
Der HSV kam aber doch noch einmal zurück und verkürzte in der 74. durch Jannik Mohr auf 2:3.
Anschließend nutzte man weitere kleinere Chancen nicht mehr und kassierte in der 85. Minute durch einen Fehler im Aufbauspiel das 2:4.
So gewann der ETSV das Spiel und wurde vor allem in der zweiten Halbzeit seiner Favoritenrolle gerecht, der HSV währenddessen konnte sich wieder einmal nicht belohnen für eine kämpferische und in der ersten Halbzeit auch fußballerisch starke Leistung.