17. Spieltag Highlights Altona 93 – ETSV Hamburg
Am Samstag, den 16. November 2024, empfing der FC Altona den ETSV in der Adolf-Jäger-Kampfbahn zum Spitzenspiel der Gamesright Oberliga Hamburg. Der Tabellenführer traf dabei auf den Viertplatzierten – eine Partie mit Spannungspotenzial. Von Beginn an wurde intensiv gespielt, und beide Teams lieferten sich harte Zweikämpfe. Altona war offensiv präsenter und sorgte mehrfach für Gefahr vor dem Tor des ETSV. In der 22. Minute belohnte Oliver Eugene Doege die Bemühungen der Gastgeber mit dem Treffer zur 1:0-Führung. Trotz weiterer gefährlicher Standards blieb es in der ersten Hälfte bei diesem Spielstand. Der ETSV kam nach der Pause deutlich verbessert aus der Kabine und glich in der 50. Minute durch Verdat Düzgüner zum 1:1 aus. Altona zeigte jedoch Charakter und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. In der 63. Minute brachte Veli Sulejmani den AFC durch einen sehenswerten Freistoß wieder in Führung. Nur wenige Minuten später, in der 71. Minute, baute Sulejmani die Führung nach einem schnellen Konter auf 3:1 aus. Der ETSV versuchte in der Schlussphase über Standards noch einmal gefährlich zu werden, fand jedoch keinen Weg, den Ball im Tor unterzubringen. Am Ende siegte Altona verdient mit 3:1 und behauptete die Tabellenführung souverän.
17. Spieltag Highlights Vorwärts Wacker – USC Paloma
Am vergangenen Samstag traf in der Gamesright Oberliga Hamburg der Vorwärts Wacker auf den USC Paloma. Die Anfangsphase war geprägt von gegenseitigem Abtasten, ohne dass eine der beiden Mannschaften zu klaren Torchancen kam. Erst nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Paloma kam durch Mohamed Fane in der 48. Minute in Führung, ehe Luca Albrecht in der 74. Minute den Endstand herstellte. Vorwärts Wacker hatte große Schwierigkeiten, das Spiel zu kontrollieren und kassierte durch individuelle Fehler die beiden Gegentore. Die Heimmannschaft konnte trotz einiger Bemühungen keine nennenswerten Offensivaktionen kreieren und musste sich am Ende geschlagen geben. Mit diesem Sieg festigt Paloma seine Position vor dem ETSV auf Platz 4. und bleibt weiterhin im Rennen um die vorderen Plätze. Vorwärts Wacker hingegen steckt weiterhin im Abstiegskampf und muss in den kommenden Spielen dringend Punkte sammeln, um den Kampf um den Klassenerhalt und nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.
17. Spieltag Highlights FC Türkiye – SC Victoria
Der FC Türkiye kann doch noch siegen!
Nach der wirklich langanhaltenden Formkrise des FC Türkiye in den letzten Wochen und Monaten konnten die Gastgeber, trotz Heimrecht auf fremdem Terrain, ein 2:0 gegen den SC Victoria ausspielen. Zwar gingen die Gäste als klarer Favorit in die Partie, doch an diesem Samstagmittag schaffte es der SC Victoria nicht, die Verteidigung des FC Türkiye zu durchbrechen. Am Ende war es der FC Türkiye, der die Tore vorne erzielte und hinten den Laden dicht hielt.
Die Highlights der Partie spielten sich alle in der ersten Halbzeit ab. Den Anfang machte eine eiskalte Aktion von Türkiye-Topstürmer Michel Netzbandt, der in der 24. Spielminute das 1:0 erzielte. Einen Fehlpass in der hinteren Reihe nutzte er dank starker Antizipation, schnappte sich den Ball und lief direkt aufs Tor zu. Mit einem präzisen Schuss ins linke untere Eck ließ er dem Torhüter keine Chance. Es war bereits Netzbandts 15. Saisontor, womit er nun auf Platz drei der Torjägerliste steht. Das zweite Tor fiel nur zehn Minuten später. Wieder war Netzbandt maßgeblich beteiligt, entschied sich aber diesmal nicht für den eigenen Abschluss. Stattdessen spielte er einen klugen Pass auf Elyesa Kamil Pekin, der den Ball aus knapp fünf bis sechs Metern nur noch ins Tor schieben musste. So stand es zur Halbzeit 2:0 für den FC Türkiye. In der zweiten Hälfte passierte nichts Nennenswertes mehr, und so endete das Spiel mit diesem Ergebnis. Ein überaus gelungener Spieltag für die Gastgeber, die sich nach diesem langersehnten Sieg nun eine positive Wende erhoffen. Der SC Victoria hingegen wird diese Niederlage erst einmal verdauen müssen, bevor es nächste Woche, wieder einmal auswärts, gegen die Gastgeber des TSV Sasel wieder besser laufen soll.
17. Spieltag Highlights Eimsbütteler TV – TSV Sasel
Am 17. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing der Eimsbütteler TV die Gäste aus Sasel. Die Gastgeber hatten in den letzten fünf Spielen die maximale Ausbeute von 15 Punkten geholt und waren in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen. Die Favoritenrolle in diesem Spiel war damit klar verteilt. Allerdings reisten auch die Gäste mit Rückenwind an, nachdem sie zuletzt gegen den TSV Buchholz 08 gewonnen hatten, und wollten die beeindruckende Heimserie des ETV durchbrechen.
Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab und suchten Möglichkeiten, Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste hatten bereits ein bis zwei gute Chancen, um in Führung zu gehen. In der 31. Minute erzielte Josh Görtzen schließlich den 1:0-Führungstreffer für den ETV. Mit diesem Ergebnis ging es bei kühlen Temperaturen in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kamen beide Teams frisch und voller Energie zurück aufs Feld, bereit für eine intensive zweite Hälfte.
Der TSV Sasel erwischte den besseren Start und erzielte bereits weniger als eine Minute nach Wiederanpfiff durch Lukas Kourkis den Ausgleichstreffer.
Der ETV drängte nun energisch auf die erneute Führung, doch die Gäste hatten sich inzwischen gut ins Spiel gefunden. In der 60. Minute brachte Jean-Lucas Gerken den TSV Sasel mit seinem Treffer überraschend in Führung. Sollte der TSV Sasel hier tatsächlich die beeindruckende Heimserie des ETV beenden?
Die Gastgeber wirkten zunächst kurz geschockt vom Rückstand, doch als zweitplatziertes Team der Liga wollten sie ihren Status als Topverfolger von Altona 93 unter Beweis stellen. Nur elf Minuten nach der Gästeführung erzielte Piet Scobel den verdienten 2:2-Ausgleich für den ETV.
Von diesem Moment an dominierte der ETV das Spiel, übte enormen Druck auf das Tor des TSV Sasel aus und war entschlossen, den Siegtreffer zu erzielen. In der 82. Minute erlöste Tyrese Boakye schließlich die Gastgeber mit dem 3:2-Führungstreffer. Kurz vor dem Abpfiff setzte erneut Piet Scobel in der 89. Minute den Schlusspunkt und besiegelte mit seinem zweiten Treffer des Tages den verdienten 4:2-Heimsieg.
Der Eimsbütteler TV bleibt damit weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz und hält mit nur fünf Punkten Rückstand den Druck auf Tabellenführer Altona 93 aufrecht.
Der TSV Sasel hingegen rutscht durch diese Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab.
17. Spieltag Highlights Tura Harksheide – TuS Dassendorf
Die Favoritenrolle war im Duell zwischen dem 14. aus Harksheide und dem 3. aus Dassendorf klar verteilt. Beide Mannschaften hatten jedoch gemischte Wochen hinter sich und die Gäste aus Dassendorf sogar einen Trainerwechsel.
Für die Gäste war dieses Spiel ein weiterer Pflichtsieg, um die Tabellenspitze nicht weiter aus den Augen zu verlieren. Die Heimmannschaft aus Harksheide ihrerseits brauchte die Punkte, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu wahren.
Der Favorit begann dominant und hatte in der 5. Minute durch einen Freistoß, die frühe Chance zum 1:0. Julian Von Haacke traf mit seinem Freistoß mit viel Effet das innere Lattenkreuz, konnte jedoch danach von TuRa Harksheide geklärt werden. Anschließend dauerte es bis zur 28. Minute bis zum ersten Treffer der Partie. Zur Überraschung vieler war es Harksheide, die in Führung gingen. Fabian Wagner traf nach Vorlage von Lenny Kufrin zum 1:0. Nur vier Minuten später konnte dasselbe Duo die Führung erhöhen, ein Geistesblitz von Lenny Kufrin konnte Fabian Wagner per Lüpfer den Doppelpack schnüren. Der Favorit wurde von der Heimmannschaft regelrecht überrollt und in der 45. Min konnten die Gastgeber sogar noch das 3:0 erzielen.
Diesmal legte Fabian Wagner für Yannick Fischer auf und so ging es mit einem absolut gerechten und doch überraschenden 3:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, wie zum Beginn der ersten. Dassendorf übernahm die Kontrolle und versuchte den Anschlusstreffer zu markieren, dies gelang ihnen in der 61. Minute durch Sven Möller. Viele Fans der Heimmannschaft befürchteten jetzt die Aufholjagd, jedoch konnte Adrian Sousa diese Sorgen vier Minuten später besänftigen und stellte den alten Abstand wieder her. Weitere fünf Minuten später in der 70. Minute stand Lenny Kufrin bereit zum Freistoß und knallte diesen aus 24 Metern in den langen Winkel.
Mit diesem Tor unterstrich Kufrin seine Leistung als Spieler des Spiels.
Dassendorf versuchte in der Folge weiterhin den Abstand zu verkürzen und spielte nach vorne.
Es reichte jedoch nur noch für das 5:2 durch Von Haacke in der 84. Minute.
Mit diesem 5:2 Erfolg hatte wohl vor dem Spiel keiner gerechnet und könnte für die Heimmannschaft ein wichtiger Aufwind in den letzten Spielen vor Weihnachten sein.
Bei den Gästen aus Dassendorf hingegen hängt der Haussegen ordentlich schief, aus den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg und der Abstand zur Tabellenspitze beträgt mittlerweile zwölf Punkte.
16. Spieltag Highlights TSV Sasel – TSV Buchholz 08
Am 10. November 2024 traf der TSV Sasel in der Gamesright Oberliga Hamburg auf TSV Buchholz 08.
Sasel war zu Beginn dieser Partie die Spielbestimmende Mannschaft mit mehr Ballbesitz und den besseren Aktionen. Sie Belohnen sich dafür auch in der 26. Minute durch Lukas Kourkis der aus 25 Metern den Ball Unhaltbar ins Tor einschweißt. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient und es sollte noch besser kommen. In der 36. Minute kann Kourkis vom Punkt verwandeln und TSV Sasel darf wieder mal mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit gehen.
In der zweiten Hälfte zeigte sich Buchholz jedoch kampfstark und verkürzte in der 60. Minute auf 2:1 durch Patrick Böhmker, womit sie die Partie wieder offen hielten. Sasel fans und Spieler müssen an letzte Woche denken wo sie eine 2:0 Führung in der zweiten Halbzeit vergeben haben. Doch die Gastgeber ließen nach dem Gegentor keine Großchance mehr zu und antworteten durch einen Treffer von Fatih Okan Umurhan in der 83. Minute mit einem Traumtor aus 30 Metern den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Es sah so aus als ob dies die Entscheidung war doch Buchholz stellt den Anschluss in der 89. Minute durch Lukas Kremer wieder her. Die Gäste schmissen jetzt alles nach Vorne um den Ausgleichstreffer zu erzielen doch sie kamen nicht mehr gefährlich vor das Tor und Sasel konnte Drei Punkte am Alfred Mager Stadion behalten.
Ein Packendes Duell zwischen Platz Acht und Neun sieht die Saseler erfolgreich und mit der Niendorfer Niederlage sind sie nun Siebter Platz und nicht all zu weit entfernt von den Top fünf. Buchholz verbleibt auf dem Neunten Platz.
16. Spieltag Highlights SV Halstenbek-Rellingen – HEBC
Am Sonntagnachmittag gab es in der Gamesright Oberliga Hamburg das Tabellennachbar-Duell zwischen der SV H-R und dem HEBC.
Die Mannschaft von Heiko Barthel ist auf der heimischen Anlage immer noch ungeschlagen in dieser Saison und wollte diese Serie auch gegen die Gäste aus Eimsbüttel fortführen.
Das Spiel begann ruhig und beide Teams tasteten sich zunächst ab und es gab Tor-Annäherungen sowohl von HEBC als auch von SV H-R, diese waren jedoch ungefährlich.
Nach der Anfangsviertelstunde gab es dann die erste gute Chance für HEBC, die Gäste scheiterten jedoch am jungen Lennart Sievers, der sein Oberliga Debüt für die SV H-R gab.
Anschließend kamen auch die Hausherren zu ersten guten Möglichkeiten.
Die Hausherren schenkten den Gästen immer wieder gute Möglichkeiten durch Fehler im Spielaufbau, diese blieben jedoch ungenutzt oder wurden gerade noch so vereitelt.
In der 30. Minute forderte HEBC einen Elfmeter, Schiedsrichter Murat Yilmaz hatte jedoch einen guten Blick und entschied gegen Strafstoß.
Besonders Bitter war es für die Gäste, dann sechs Minuten später, als Janek Wrede gegen Jannik Arnold zu klären versuchte und den Ball ins eigene Tor bugsierte, der Ball wäre jedoch auch ohne eingreifen ins Tor gegangen.
Anschließend spielte die Heimmannschaft befreiter auf und konnte nach einem feinen Spielzug fast auf 2:0 erhöhen. So ging es mit einem 1:0 in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit hatten beide Mannschaften erhebliche Schwierigkeiten Chancen zu kreieren. Besonders HEBC schaffte es nicht in Rückstand zwingend zu werden und so war die beste Chance der zweiten Hälfte auch die letzte, als in der 93. Minute Christopher Grünewald den Ball knapp übers Tor köpfte. So blieb es beim 1:0 Heimerfolg der SV H-R.
Durch den weitern Heimerfolg und das Bestehen der Heimserie, tauschen der SV H-R und HEBC die Plätze in der Tabelle und bleiben beide im Tabellenmittelfeld.
16. Spieltag Highlights ETSV Hamburg – FC Türkiye
Am Sonntag, den 10.11.2024, kehrte der ETSV in der Gamesright Oberliga Hamburg nach langer Zeit auf heimischem Rasen zurück und empfing den FC Türkiye. Die Gastgeber waren fest entschlossen, diesen Heimauftritt positiv zu nutzen, um nach den jüngsten Rückschlägen, inklusive der Niederlage gegen Victoria, wichtige Punkte für den Verbleib in der Spitzengruppe zu sammeln. Für die Gäste aus Türkiye, die seit acht Spielen ohne Sieg sind, war dieses Spiel eine Chance, dringend benötigte Punkte einzufahren und ihre anhaltende Durststrecke zu beenden. Das Spiel begann ruhig, beide Teams konzentrierten sich darauf, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, wobei der ETSV die Kontrolle behielt. In der 30. Minute belohnte Antonio Verinac den Druck des ETSV mit dem Führungstreffer zum 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte Leon Heine auf 2:0, sodass die Gastgeber mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause gingen.
Kurz nach Wiederanpfiff zeigte der ETSV erneut seine Offensivstärke: Tayfun Can erzielte in der 48. Minute das 3:0. Der Toptorjäger Antonio Verinac legte in der 51. Minute mit seinem zweiten Treffer nach und erhöhte auf 4:0. Die Gäste meldeten sich jedoch noch einmal zurück, als Michel Netzbandt den Anschlusstreffer zum 4:1 erzielte und in der 83. Minute mit einem zweiten Tor auf 4:2 verkürzte. Doch Ede Mika Zimmermann sorgte in der 86. Minute mit dem 5:2 für die endgültige Entscheidung. Der ETSV sicherte sich damit verdiente Punkte und wahrt den Anschluss an das obere Tabellendrittel. Der FC Türkiye bleibt hingegen weiter in einer intensiven Formkrise und muss auf dringend benötigte Punkte in den nächsten Spielen hoffen.
16. Spieltag Highlights USC Paloma – FC Alsterbrüder
Am 16. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing der USC Paloma die Alsterbrüder. Die Gäste hatten am letzten Spieltag gegen den FC Süderelbe verloren und waren nun entschlossen, wichtige Punkte an der Brücknerstraße mitzunehmen.
Die Gastgeber hingegen kamen von einem aufregenden 5:4-Auswärtssieg gegen Tura Harksheide und wollten nun ihren dritten Sieg in Folge perfekt machen.
Die erste Halbzeit verlief insgesamt ruhig, doch der USC Paloma hatte dennoch einige Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Die Alsterbrüder kamen nur selten vor das gegnerische Tor, hielten jedoch defensiv die Null.
Mit diesem Zwischenstand ging es für beide Teams in die Kabine.
Nach der Pause wirkten beide Mannschaften wieder frisch und bereit für eine spannende zweite Hälfte.
Beide Teams kämpften intensiv, doch der USC zeigte sich deutlich dominanter und setzte alles daran, den Führungstreffer zu erzielen. Der FCA bemühte sich, dem Druck der Gastgeber standzuhalten, bis Luca Albrecht in der 75. Minute per Kopf die verdiente Führung für den USC erzielte.
Kurz darauf erhöhte Aulon Lekaj in der 78. Minute auf 2:0 und sicherte den Gastgebern endgültig den Sieg.
Der USC Paloma gewinnt das Spiel letztlich verdient mit 2:0 und bleibt damit auf dem fünften Tabellenplatz.
Die Alsterbrüder hingegen rutschen durch die Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz ab und müssen sich dringend etwas einfallen lassen, um den Abstieg zu vermeiden.
16. Spieltag Highlights TuS Dassendorf – Niendorfer TSV
Dassendorf hat nach zuletzt unbefriedigenden Wochen wieder zu alter Stärke gefunden und besiegt die Gäste aus Niendorf mit einem souveränen 3:1. Bei kühlen Temperaturen am Samstagmittag brauchte die Partie etwas Zeit, um in Schwung zu kommen. Doch in der 36. Minute war es Kristof Kurczynski, der als Erster richtig warmgelaufen war. Nach einer klasse Hereingabe von der rechten Seite köpfte er präzise zum 1:0 ein.
Kurz vor der Halbzeit konnte TuS ihre verdiente Führung weiter ausbauen: Diesmal war es Sven Möller, der ebenfalls per Kopf zum 2:0 traf. Mit diesem Vorsprung ging es für die Spieler in die Kabinen, wo sie neben der Pause auch eine Gelegenheit hatten, sich aufzuwärmen.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste und so mussten beide Teams erst wieder ins Spiel finden. In der 74. Minute kam es dann zum Highlight des Spiels: Eine bilderbuchreife Pass-Klatsch-Kombination über die rechte Seite ließ die Gäste aus Niendorf alt aussehen. Die TuS spielte sich mit schönem One-Touch-Fußball bis vor das Tor des NTSV, und Fabian Graudenz setzte dieser schönen Aktion das i-Tüpfelchen auf, indem er zum 3:0 einschob.
Auch wenn das Spiel spätestens nach dieser Aktion so gut wie entschieden war, konnte der NTSV durch Ibrahim Ali in der 87. Minute noch einen Ehrentreffer erzielen. So trennte man sich am Ende verdient mit 3:1. Für Dassendorf war dies eine willkommene Befreiung nach zuletzt sieglosen Wochen. Mit dem Sieg rücken sie mit nun neun Punkten Abstand wieder ein Stück näher an Tabellenführer Altona 93 heran. Niendorf hingegen, nach dem zuletzt beeindruckenden 7:1, fiel zurück auf den Boden der Tatsachen und wird nächste Woche im Heimspiel gegen Halstenbek-Rellingen eine Reaktion zeigen wollen.
