18. Spieltag Highlights TSV Sasel – SC Victoria
Am 18. Spieltag der Gamesright Oberliga Hamburg kam es im Alfred-Mager-Stadion zu einem spannenden Duell zwischen dem TSV Sasel und dem SC Victoria. Beide Teams trennte vor dem Spiel nur ein Platz in der Tabelle, somit hatte der TSV die Chance, mit einem Sieg an den Gästen vorbeizuziehen.
Die Partie begann mit einer klaren Dominanz der Gäste aus Victoria. Mit sicherem Kombinationsspiel kontrollierten sie das Mittelfeld und suchten immer wieder den Abschluss aus der Distanz. Torhüter Anton Lattke hielt Sasel zunächst mit mehreren Paraden im Spiel, doch in der 26. Minute war er machtlos: Dennis Bergmann brachte Victoria nach einer Ecke völlig verdient mit 1:0 in Führung.
Auch nach dem Führungstreffer blieb Victoria das spielbestimmende Team. Der TSV Sasel wirkte in der ersten Hälfte oft unkonzentriert und kam selten in die gefährlichen Zonen. Mit dem knappen, aber verdienten 1:0 für die Gäste ging es in die Halbzeitpause.
In der Kabine fand Sasel-Coach Jan Ramelow offenbar die richtigen Worte. Die Gastgeber kamen deutlich aktiver und zielstrebiger aus der Pause und übernahmen sofort die Kontrolle über das Spiel. Mit hohem Pressing und schnellen Kombinationen setzte Sasel Victoria zunehmend unter Druck. Die erlösende Belohnung folgte in der 70. Minute: Emirkaan Güzel flankte von der rechten Seite präzise in den Strafraum, wo Pedro Gomes Dos Santos goldrichtig stand und den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Netz beförderte.
Die Schlussphase war von Spannung geprägt, da beide Mannschaften den Siegtreffer suchten. Doch trotz des offenen Schlagabtauschs blieben klare Torchancen rar, und so trennten sich die Teams am Ende mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
18. Spieltag Highlights Niendorfer TSV – HSV III
Am 18. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing der Niendorfer TSV die dritte Mannschaft des Hamburger SV. Die Gäste hatten ihr letztes Spiel knapp mit 1:3 gegen den HEBC verloren. Die Gastgeber hingegen feierten zuletzt einen deutlichen 4:0-Sieg gegen den SVHR und gingen entsprechend als klarer Favorit in die Partie.
Der NTSV startete stark ins Spiel, setzte die Gäste früh unter Druck und ging folgerichtig in der 26. Minute durch einen Treffer von Lennart Merkle mit 1:0 in Führung. Der HSV III hatte zwar ein bis zwei gute Gelegenheiten, um den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch häufig am finalen Pass oder einem ungenauen Torabschluss.
In den folgenden Minuten war der NTSV eiskalt: Stephan Wemakor erhöhte in der 30. Minute auf 2:0, und Ibrahim Ali legte in der 35. Minute das 3:0 nach. Innerhalb von nur neun Minuten schlug der NTSV gleich dreimal zu und stellte die Weichen früh auf Sieg.
Die Gäste wirkten sichtbar angeschlagen von den Gegentoren und konzentrierten sich anschließend darauf, defensiv stabiler zu stehen, um einen noch höheren Rückstand zu vermeiden.
Mit diesem Spielstand ging es schließlich für beide Teams in die Halbzeitpause.
Nach der Pause traten beide Mannschaften wieder frisch auf, wobei der NTSV weiterhin das Geschehen kontrollierte. In der 65. Minute baute der Gastgeber die Führung auf 4:0 aus. Doch damit war das Spiel noch nicht entschieden: In der 76. Minute setzte Björn Dohrn mit seinem Treffer zum 5:0 den Schlusspunkt – und krönte damit seinen 30. Geburtstag.
Der Niendorfer TSV feiert einen hochverdienten 5:0-Erfolg und klettert damit auf den achten Tabellenplatz.
Die dritte Mannschaft des HSV hingegen bleibt weiterhin am Tabellenende. Mit nur fünf Punkten aus 18 Spielen trägt das Team weiterhin die rote Laterne und muss dringend eine Trendwende einleiten, um den Klassenerhalt noch zu schaffen.
18. Spieltag Highlights FC Alsterbrüder – TuS Dassendorf
Sven Möller erlöst den TuS Dassendorf!
In der 62. Minute vollendete der Stürmer einen Angriff seiner Mannschaft und brachte den Ball im Tor unter.
Das Duell der beiden Mannschaften war auf dem Papier eine klare Angelegenheit. Die Gastgeber konnten die letzten sechs Spiele nicht gewinnen, doch auch die Gäste aus Dassendorf hatten turbulente Wochen hinter sich.
In der ersten Halbzeit begannen die Gastgeber vom FCA mutig, spielten nach vorne und hatten bereits vor der zehnten Minute den ersten guten Abschluss der Partie. Obwohl die Gäste vom TuS mehr Spielanteile hatten, tat sich der Favorit schwer, daraus die nötigen Chancen zu erspielen. Stattdessen war auch bei ihnen eine Verunsicherung aufgrund der letzten Wochen zu spüren. So nahm Torhüter Gruhne den Ball nach einem Rückpass auf, wodurch ein indirekter Freistoß aus sieben Metern Distanz resultierte.
Ein kurioses Bild bot sich, als die gesamte Dassendorfer Mannschaft auf der Torlinie stand – doch mit Erfolg: Lorenz Hertwig musste ein höheres Risiko eingehen und schoss den Ball über das Tor. So blieb es beim Remis zur Pause.
Direkt nach der Halbzeit hatte der FCA nach einer Ecke die Riesenchance auf die Führung. Doch aus einem Meter Distanz zum Tor schoss ein Verteidiger der Gastgeber den Ball über das leere Tor. Anschließend wurden die Gäste besser und konnten mehrere Angriffe spielen, die zu Torabschlüssen führten. In der 62. Minute konnte Sven Möller dann einen dieser Angriffe erfolgreich abschließen.
In den Folgeminuten war der TuS nah dran, die Führung auszubauen. In der 89. Minute hatten die Gastgeber die letzte Chance der Partie, doch es sollte nicht sein: Der abgefälschte Schuss ging knapp über die Latte, und so blieb es beim 0:1.
Der 1:0-Erfolg gibt dem TuS Dassendorf Raum zum Atmen und nimmt etwas Druck von der Gesamtsituation. Für die Gastgeber vom FCA wird die Lage hingegen immer düsterer und dringend benötigte Punkte bleiben aus.
18. Spieltag Highlights HEBC – ETSV Hamburg
Am vergangenen Sonntag, den 24.11.2024 trafen der HEBC und der ETSV in der Gamesright Oberliga Hamburg aufeinander. Das Spiel begann direkt mit hohem Tempo und obwohl der ETSV sehr sicher am Ball und in den Zweikämpfen wirkte, ließ sich der HEBC nicht einschüchtern. Im Gegenteil, sie versuchten oftmals mit langen Bällen und schnellen Kontern die hinteren Reihen des ETSV zu überspielen. Trotz vieler Torchancen und mehreren gefährlichen Standards konnte keine der beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit ein Tor erzielen. Auch die zweite Halbzeit startete mit hohem Tempo und nach mehreren gefährlichen Angriffen des ETSV konnte Ede Mika Zimmermann die Gäste in der 54. Minute in Führung schießen. Die Leistung des Gastgebers brach jedoch nicht ein und die Laufbereitschaft wurde durch mehrere Wechsel unterstützt. In der 86. Minute schoss der Toptorschütze Antonio Verinac das 0:2. In der Nachspielzeit gelang es den Gästen kurz vor Abpfiff noch das 0:3 zu erzielen.
Der ETSV gewinnt das Spiel am Ende verdientermaßen mit 3:0 und rückt damit auf den vierten Platz in der Tabelle vor. Die Gastgeber hingegen finden sich nachdem Spiel auf den elften Platz in der Tabelle wieder.
18. Spieltag Highlights Eimsbüttel – FC Süderelbe
Am Freitagabend empfing der Eimsbütteler TV den FC Süderelbe in der Gamesright Oberliga Hamburg. Mit sechs Siegen aus den letzten sechs Spielen ging die Heimmannschaft als klarer Favorit in die Partie, während die Gäste mit zuletzt zwei Siegen aus drei Spielen auf eine Überraschung hofften, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze herzustellen.
Das Spiel begann wie erwartet: Der ETV dominierte mit viel Ballbesitz und suchte geduldig nach Lücken in der Defensive der Gäste, während Süderelbe tief stand und auf Konter lauerte. Die erste große Chance der Partie brachte prompt die Führung für die Hausherren. Nach einer Ecke in der 10. Minute traf Jasper Hölscher zum 1:0.
In der Folge setzte der ETV sein kontrolliertes Angriffsspiel fort, während den Gästen die Präzision und Ruhe im Umschaltspiel fehlte, um gefährlich zu werden. In der 27. Minute nutzte Eugenio Junior Lopes eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Süderelbe und erhöhte auf 2:0. Kurz darauf sorgte Josh Lesley Görtzen mit einem Treffer in der 36. Minute für klare Verhältnisse und einen beruhigenden 3:0-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel machten die Eimsbüttler dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Bereits in der 47. Minute markierte Jasper Hölscher seinen zweiten Treffer des Abends zum 4:0. Die Gäste schienen nun endgültig gebrochen. In der 58. Minute trug sich dann auch Piet Lasse Scobel, der Toptorschütze des ETV, in die Torschützenliste ein und erhöhte auf 5:0.
Trotz des deutlichen Rückstands zeigte Süderelbe in der Schlussphase noch Einsatz und versuchte es mit Offensivpressing. Dabei erarbeiteten sie sich einige Ballgewinne in gefährlichen Zonen, doch die Defensive des ETV hielt stand. Falls doch ein Abschluss aufs Tor kam, war Aboubakar Fofana, der sichere Rückhalt im Tor der Gastgeber, zur Stelle.
Den Schlusspunkt setzte erneut Piet Lasse Scobel, der in der 90. Minute mit seinem zweiten Tor den Endstand von 6:0 besiegelte.
18. Spieltag Highlights TuRa Harksheide – SV Halstenbek-Rellingen
Bis 15 Minuten vor Anpfiff war es ungewiss, ob das Spiel zwischen Tura Harksheide und der SV H-R am Freitag überhaupt stattfindet. Der Sportplatz am Exerzierplatz war von einer Schneeschicht bedeckt, doch das Schiedsrichtergespann entschied, dass der Platz genügend bespielbar war.
Früh zeigte sich, welche Dynamik das Spiel haben sollte, die Gäste von der SV H-R zogen sich zurück und wollten vertikale Konter spielen, während die Gastgeber dadurch über Ballbesitz agierten.
Beide Teams hatten in der ersten Viertelstunde bereits gute Annäherung, um in Führung gehen zu können. Es dauerte jedoch bis zur 31. Minute bis das erste Tor der Partie fiel, nach einem schönen Steckpass von Fabian Wagner konnte Adrian Sousa das 1:0 per Heber erzielen.
Nur neun Minuten später schnürte Sousa den Doppelpack, indem er den Torhüter der Gäste aussteigen ließ und ins Leere Tor einschoss.
Mit einer komfortablen 2:0 Führung für die Gastgeber ging es in die zweite Halbzeit und weiterhin blieb Tura Harksheide die bessere Mannschaft. In der 66. Minute gab es dann die Entscheidung, Fabian Wagner erzielte das 3:0 und beendete die Hoffnungen von SV H-R auf ein spätes Comeback.
In der 90. Minute konnte SV H-R durch Marcel Jobmann immerhin den Ehrentreffer markieren.
Harksheide konnte nach dem Erfolg letzte Woche gegen Dassendorf, so den zweiten Sieg in Serie erzielen und schaut mit neuer Selbstsicherheit auf die kommenden Wochen.
Für die Gäste aus Halstenbek ist Auswärts weiterhin nichts zu holen, umso wichtiger ist ein Heimsieg gegen den FCA am kommenden Spieltag.
17. Spieltag Highlights Niendorfer TSV – SV Halstenbek-Rellingen
Am Sonntag, dem 18. November 2024, traf Niendorf in der Oberliga Hamburg auf Halstenbek-Rellingen.
Nach zwei Niederlagen in den letzten drei Spielen wollte Niendorf die Trendwende schaffen – und startete entsprechend engagiert: Sie dominierten mit mehr Ballbesitz und guter Kommunikation, ohne jedoch klare Torchancen zu kreieren. Auch Halstenbek-Rellingen blieb zunächst harmlos vor dem Tor.
In der 32. Minute brachten die Gastgeber jedoch erstmals Gefahr: Nach einer Hereingabe in den Strafraum wurde der erste Abschluss noch abgewehrt, doch Ibrahim Bashiru Ali nutzte den Abpraller eiskalt zur 1:0-Führung. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich umkämpft wie die erste, doch Niendorf erhöhte in der 65. Minute durch einen schnellen Konter: Ibrahim Bashiru Ali blieb im Eins-gegen-Eins mit dem Torwart cool und traf zum 2:0. Halstenbek-Rellingen setzte danach auf mehr Offensive, scheiterte jedoch immer wieder an der stabilen Defensive der Gastgeber. Niendorf nutzte die entstehenden Freiräume:
In der 68. Minute setzte sich Bashiru Ali mit einem starken Solo gegen zwei Verteidiger durch und traf aus 16 Metern präzise in die kurze Ecke – ein lupenreiner Hattrick! Damit war das Spiel entschieden. Doch Niendorf legte noch nach: In der 80. Minute spielte Bashiru Ali nach einem Steilpass quer auf Leandro De Los Santos, der zum 4:0-Endstand einschob.
Dank einer starken Leistung, insbesondere im Umschaltspiel, sichert sich Niendorf einen verdienten Sieg und klettert auf Platz 7 der Tabelle. Halstenbek-Rellingen hingegen rutscht nach dieser Niederlage auf Rang 11 ab.
17. Spieltag Highlights TSV Buchholz 08 – FC Süderelbe
Auch wenn die Tabellensituation die Gastgeber aus Buchholz als Favorit darstellte, so sah die Realität anders aus. Seit dem 22.09 konnte der TSV keinen Sieg mehr erzielen und stürzte in der Tabelle auf den 9. Tabellenplatz ab.
Der Gegner aus Süderelbe konnte zuletzt zwei Siege in Serie erzielen und reiste mit Selbstbewusstsein an.
Dieses Selbstbewusstsein bekam jedoch in der 9. Minute den ersten Dämpfer, nach einem katastrophalen Abspielfehler zum Torwart spritzte Patrick Böhmker dazwischen und konnte aus sehr spitzem Winkel zum frühen 1:0 einschieben. Anschließend bemühte sich der FCS um Spielkontrolle und konnte in der 26. Minute einen Angriff spielen, den Lukas Kremer nur noch mit einem Foul unterbinden konnte. Nach kurzer Absprache mit dem Linienrichter entschied Schiedsrichter Ludolph auf Freistoß statt Elfmeter, so wurde aus der gelben Karte jedoch der Platzverweis für Kremer.
Die Spieldynamik war nun endgültig auf Seiten der Gäste, da sie mehr als 60 Minuten in Überzahl waren.
Dennoch konnte erneut Buchholz den FCS schocken und erhöhte zehn Minuten nach dem Platzverweis auf 2:0. Nachdem Alpay Altuntas noch am Pfosten scheiterte, reagierte Christopher Schulze am schnellsten und erzielte den 2:0 Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte hatte der FCS deutlich mehr vom Spiel und hatte einige gute Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Gastgeber vom TSV Buchholz 08 verteidigten jedoch mit allem, was sie hatten und zeigten sich kämpferisch, den ersten Sieg seit zwei Monaten einzufahren.
So laut war auch der Freudenschrei, als die Partie nach anstrengenden 63 Minuten in Unterzahl abgepfiffen wurde und man den Sieg feiern konnte. Mit dem Sieg schafft es Buchholz in der Talfahrt die Bremsen anzuziehen und beendet die Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis, während der FCS seine Siegesserie nicht ausbauen kann.
17. Spieltag Highlights FC Alsterbrüder – Concordia
Am Sonntag, den 17. November 2024, trafen in der Gamesright Oberliga Hamburg die Alsterbrüder auf Concordia. Passend zur Stimmung des Spiels setzte pünktlich zum Anpfiff Regen ein, der die Bedingungen auf dem Platz beeinflusste. Zu Beginn tasteten sich beide Teams ab, ließen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und versuchten, die Kontrolle zu gewinnen. Concordia fand mit langen Bällen gelegentlich den Weg ins letzte Drittel der Gastgeber. In der 24. Minute gelang Abednego Daams die 0:1-Führung für Concordia. Trotz des Rückstands ließen sich die Alsterbrüder nicht aus der Ruhe bringen und sorgten vor der Halbzeitpause über mehrere Ecken für Gefahr, blieben jedoch ohne Torerfolg. Die zweite Halbzeit begann deutlich intensiver. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, geprägt von Kontern und Standardsituationen. Beide Mannschaften kamen zu Chancen, wobei keine deutlich überlegen war. Concordia zog sich in der Schlussphase weiter zurück, um die knappe Führung zu verteidigen. Dadurch hatten die Alsterbrüder mehr Raum für Flanken in den Strafraum, scheiterten jedoch mehrfach per Kopf und vergaben zudem einen entscheidenden Elfmeter. Am Ende verteidigte Concordia die Führung mit großem Einsatz und nahm die hart erkämpften drei Punkte mit nach Hause. Für Cordi war dies ein klares 6 Punkte-Spiel wessen Ausgang nicht besser hätte laufen können. Alsterbrüder hingegen muss vorsichtig sein, den Anschluss an die Gegner nicht zu verlieren, um in der Rückrunde raus aus der Abstiegszone zu gelangen.
17. Spieltag Highlights HEBC -HSV III
Die Zuschauer des HEBC hatten am Sonntagvormittag allen Grund zur Freude, denn ihre Mannschaft erledigte die „Hausaufgaben“ und sicherte sich einen verdienten 3:1-Heimsieg. Das erste Tor der Partie fiel nach einem Freistoß von der linken Seite: Eine präzise Hereingabe ermöglichte es Robin Schmidt, sich in der 21. Minute per Kopfball hoch in die Luft zu schrauben und das 1:0 zu markieren. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit bewies Trainer Özden Kocadal ein goldenes Händchen, als er Gian Luca Verago mit der Nummer 9 einwechselte. Nur vier Minuten nach seiner Einwechslung erhöhte Verago in der 49. Minute auf 2:0, was den Gastgebern weiteren Aufwind gab. In der 70. Minute setzten die Gäste auf frischen Wind und brachten durch einen Doppelwechsel unter anderem den Ex-Profi Marcell Jansen ins Spiel. Und tatsächlich gelang es den Gästen in der Nachspielzeit, in der 91. Minute durch Selim Ajkic den Anschlusstreffer zu erzielen, was kurzzeitig für Hoffnung auf einen Punkt sorgte. Doch diese Hoffnung wurde direkt im Anschluss zerstört, als HEBC eine starke Offensivaktion eiskalt abschloss und Gian Luca Verago mit seinem zweiten Treffer in der 92. Minute den alten Zwei-Tore-Abstand wiederherstellte. Am Ende ging die Partie mit einem verdienten 3:1-Sieg für den HEBC zu Ende. Während die Hausherren und ihre Fans diesen erfolgreichen Sonntag genießen konnten, bleibt für die Gäste wenig Grund zur Freude: Nach dieser Niederlage vergrößert sich der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf nunmehr 12 Punkte. Ein bitterer Rückschlag für die Gäste, die den Spieltag wohl schnell abhaken wollen, während HEBC eine weitere gelungene Partie feiern durfte.
