FC Alsterbrüder

In den letzten zehn Jahren hat unser Verein einen beeindruckenden Entwicklungsschub erlebt. Entscheidend dafür waren vor allem die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes, eine herausragende Jugendarbeit und die Erfolge unserer Leistungsmannschaften im Erwachsenenbereich.
Der FC Alsterbrüder steht heute auch für gesellschaftspolitisches Engagement und klare Haltung: Unsere Mitglieder treten aktiv gegen Rassismus, Homophobie und Geschichtsvergessenheit ein. Ein Beispiel dafür ist die Benennung unseres Sportplatzes nach Walter Wächter, einem jüdischen Antifaschisten und Fußballer aus Eimsbüttel.
Unser Verein zählt heute rund 600 Mitglieder und stellt 20 Mannschaften in allen Altersklassen. Viele Jugendteams werden von aktiven Spielern der Herrenmannschaften oder der A-/B-Jugend trainiert. Jährlich organisieren wir drei Fußball-Feriencamps für Kinder. Zudem haben unsere Mitglieder das neue Vereinsheim eigenständig ausgebaut.
Diese Beispiele zeigen, was unseren Verein ausmacht: das außergewöhnliche Engagement unserer Mitglieder, die den FC Alsterbrüder zu etwas ganz Besonderem machen.