Ganz anders als die anderen Tage dieses Wochenendes schien beim Duell zwischen dem FC Alsterbrüder und dem SC Victoria die Sonne und so fanden sich am Walter-Wächter-Platz einige Zuschauer ein und genossen bei bestem Fußballwetter ein sehr abwechslungsreiches Spiel.
Das Spiel begann und die Gäste aus Hamburg-Hoheluft zeigten Willen um Spielkontrolle und versuchten von Beginn an über Ballbesitz eine Lösung für die kompakt stehende Heimmannschaft zu finden. In den ersten 25 Minuten hatten die Alsterbrüder nach Ballgewinn ein paar Mal die Chance in Führung zu gehen, konnten diese aber nicht nutzen.
Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft und so konnten die Gäste in der 31. Min nach einem feinen Steckpass von Maximilian Waskow durch Raif Adam in Führung gehen.
Mit dieser 1:0 Führung für die Gäste ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit konnten die Mannschaft von Sascha Bernhardt mit einem Blitzstart die Weichen auf Auswärtssieg stellen, in der 48. Min traf Luca Palzer. In der 72. Minute konnte dann wieder Luca Palzer die Gästeführung nach oben schrauben. Die Alsterbrüder gaben sich dennoch nicht auf und versuchten weiter nach vorne zu spielen und in der 80. Minute konnten sie sich nach einem guten Gegenpressing durch Lasse Lahrtz belohnen. Das Aufbäumen des FCA währte nur kurz, in der 86. Minute konnte Joker Jan „Koschi“ Koschorreck den alten Abstand wieder herstellen und in der 92. Minute sogar noch auf 5:1 für die Gäste ausbauen.
Der SC Victoria zeigte sich im Nachbarschaftsduell brutal effizient und gewinnt somit nicht unverdient mit 5:1 gegen den FC Alsterbrüder. Die Heimmannschaft zeigte über weite Strecken ein gutes Spiel belohnte sich jedoch nicht.
Der Abstand zu den Abstiegsplätzen schrumpft auf einen Punkt.
Autor: admin
Am Sonntag, dem 29.08.2024 trafen im Rahmen der Gamesright Oberliga Hamburg der USC Paloma und der ETSV Hamburg aufeinander. Trotzdessen, dass der ETSV als Favorit in diese Partie ging, bestimmte Paloma zum Anfang das Spiel. Dies wurde von der 1:0 Führung in der 4. Minute durch Mohamed Fane unterstrichen. In der 22. Minute baute Haron Sabah die Führung zum 2:0 aus. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang es dann dem ETSV durch Oskar Maxim Lenz den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen. In der 71. Minute schnürte Mohamed Fane dann seinen Doppelpack und stellte die 2-Tore Differenz wieder her. Paul Mattes Teichel schoss dann in der 77. Minute das 4:1 für den USC Paloma. In der 90. Minute dieser torreichen Partie verkürzte Yannick Siemsen den Spielstand auf 4:2.
Am Samstag, den 28.09.2024 empfing im Rahmen der Gamesright Oberliga Hamburg Vorwärts Wacker die TuRa Harksheide. Die Gäste zeigten sich von Anfang an präsenter und belohnten sich in der 20. Minute mit der 0:1 Führung durch Fabian Wagner. Nur eine Minute später baute Harksheide die Führung auf ein 0:2 durch Lenny Kufrin aus. Philip Stefaniuk gelang es jedoch, in der 35. Minute den Anschlusstreffer für Vorwärts Wacker zu erzielen. Schlussendlich schnürte Lenny Kufrin dann in der 67. Minute seinen Doppelpack und entschied somit das Spiel mit einem Endstand von 3:1.
Am Samstag den 28.09.24 veranstaltete der Niendorf 1. ein Schützenfest in Buchholz in der Nordheide und bezwang den Buchholz 1. deutlich mit 5:1 in der Gamesright Oberliga Hamburg.
Kaum war die Partie angepfiffen, lag der Niendorf 1. bereits in Führung. Ammat Malik Janha brachte sein Team in der dritten Minute mit 1:0 in Front. Der Ausgleich für Buchholz 1. ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Andre Lars Fricke erzielte in der 22. Minute das 1:1. Doch nur zwei Minuten später stellte Leon Timon Meyer den alten Abstand wieder her und schoss Niendorf 1. erneut in Führung. Bis zur Halbzeitpause blieben weitere Tore aus, und so ging es mit einem knappen 2:1 für Niendorf 1. in die Kabinen.
Nach der Pause beseitigte Lennart Konstantin Henry Merkle mit einem Doppelpack (63./69. Minute) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Kurz vor Spielende setzte Daniel Brückner in der 89. Minute den Schlusspunkt und erhöhte auf 5:1 für Niendorf 1. Am Ende sicherte sich der Niendorf 1. die drei Punkte in Buchholz.
Die Defensive des Buchholz 1. zeigte sich erneut anfällig, nachdem sie bereits 24 Gegentore in der Saison kassiert hat. Gleichzeitig ist ihre Offensive mit 28 erzielten Treffern durchaus gefährlich. Trotz der Niederlage bleibt Buchholz 1. auf dem fünften Tabellenplatz, mit einer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen.
Der Sieg katapultierte den Niendorf 1. auf den siebten Tabellenrang. Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen weist die Mannschaft derzeit eine gemischte Bilanz auf.
Am Freitag, den 04.10.2024, tritt Buchholz 1. um 19:30 Uhr bei Harksheide 1. an. Zwei Tage später, empfängt Niendorf 1. den Eimsbüttel 1. auf heimischem Platz.
Ein weiteres Heimspiel, ein weiterer Sieg für die Truppe von Thomas Seeliger. Nach dem 10. Spieltag der Gamesright Oberliga Hamburg steht Dassendorf als einziges ungeschlagenes Team da. Bereits nach sechs Minuten stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg: Torgarant Fabian Graudenz traf zum 1:0 und erzielte damit sein achtes Saisontor. Mit weiteren Treffern von Eyke Kleine 27´, Okan Kurt 31´ und Sven Möller 41´ war das Spiel schon zur Halbzeit entschieden. Zwar konnte Omar Nabizada in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch auf 1:4 verkürzen, doch Halstenbek schöpfte daraus nur kurz Hoffnung. In der zweiten Halbzeit ließ Dassendorf nichts mehr anbrennen und spielte die Partie souverän zu Ende. Große Highlights blieben aus, sodass der Halbzeitstand auch gleichzeitig das Endergebnis war. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Altona 93 bleibt Dassendorf weiter im Rennen um Platz 1. Halstenbek hingegen steht nach zehn Spieltagen mit 12 Punkten auf Platz 11 und muss langsam aufpassen, nicht in die untere Tabellenhälfte abzurutschen.
Am Freitag um 20:15 Uhr war es so weit. Derbyzeit am Lokstedter Steindamm, ETV gegen HEBC, in der Tabelle ein klares Unterfangen. Die Formtabelle zeigte ein anderes Bild aus den letzten fünf Spielen holte der ETV zwölf und der HEBC neun Punkte.
Bei ordentlich Wind und Regen pfiff Schiedsrichter Kulawiak die Partie an. Von Beginn an zeichnete sich jedoch das Bild, welches die Tabelle widerspiegelt, die Heimmannschaft nahm das Zepter in die Hand und ging nach acht Minuten durch Toptorjäger Piet Scobel in Führung.
Eine Halbfeldflanke von Blerim Qestaj fand den Kopf des Torjägers, dieser konnte die Kugel im Tor unterbringen. HEBC zeigte sich anschließend mutig und konnte immer wieder Nadelstiche setzen, jedoch ohne Erfolg. Mit einem 1:0 und klitschnassen Trikots ging es in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gewohnte Bild und der ETV zeigte sich dominant.
Diese Dominanz konnte der Tabellendritte in der 64. Minute nutzen, nach starker Vorarbeit von Josh Görtzen, schnürte Piet Scobel den Doppelpack. Keine zwei Minuten später gab es den Sargnagel in diesem Derby und wieder war es Piet Scobel der sich mit seinem Dreierpack an die Spitze der Torjäger setzte. Der Kampfgeist auf ein mögliche Comeback war erloschen bei den Gästen vom HEBC und doch war noch nicht Schluss.
In der 82. Minute setzte Dilan Mohamed dem Spiel per Elfmeter aus Sich des ETV die Krone auf.
So endete das Derby mit einem verdienten 4:0 Heimsieg für die Mannschaft von Can Schultz.
Der ETV konnte aus der einzigen Saisonniederlage gegen SV H-R anscheinend Kraft schöpfen, so gab es zuletzt fünf Siege in Serie.
Für die Gäste war es die zweite Niederlage in Folge, am kommenden Wochenende trifft man auf Sasel und möchte keine Serie entstehen lassen.
An einem regnerischen Freitagabend traf der FC Süderelbe am 10. Spieltag der Gamesright Oberliga Hamburg auf den FC Türkiye. Die Gastgeber verloren ihr letztes Spiel mit 1:4 gegen den ETSV, während auch die Gäste mit 3:6 gegen den TSV Sasel eine Niederlage einstecken mussten. Beide Teams waren fest entschlossen, Wiedergutmachung zu leisten und wichtige Punkte zu sichern.
Die ersten 45 Minuten endeten torlos in einer ruhigen Partie, die jedoch von einer spektakulären Wetterkulisse begleitet wurde – aber das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.
Die Halbzeitansprachen der Trainer zeigten offensichtlich Wirkung. Beide Teams kamen mit neuer Energie und Selbstbewusstsein aus der Kabine und setzten von Beginn an alles daran, den Führungstreffer zu erzielen.
In der 60. Minute nutzte der FC Türkiye eine gut herausgespielte Kombination und Kazusanosuke Ikeda brachte die Gäste in Führung.
Der FC Süderelbe zeigte sich davon unbeeindruckt und kämpfte bis zum Schluss. In der 88. Minute stand Christivi Masomobo goldrichtig und erzielte den späten Ausgleich für die Gastgeber. Wer zu diesem Zeitpunkt das Stadion verlassen hatte, sollte dies im Nachhinein bereuen, denn der FCS drehte in der Nachspielzeit richtig auf.
Nach einem Freistoß herrschte großes Chaos im Strafraum des FC Türkiye, und die Gastgeber konnten tatsächlich in der zweiten Minute der Nachspielzeit dank eines Treffers von Can Kömürcü das Spiel drehen. Die Fans des FCS waren außer sich vor Freude. Den Schlusspunkt in diesem packenden Derby setzte erneut Can Kömürcü in der sechsten Minute der Nachspielzeit per Elfmeter und machte damit den Derbysieg für den FCS perfekt.
Der FC Türkiye belegt nach diesem Spiel den zehnten Tabellenplatz, während sich die Gastgeber dank des Heimsiegs auf den 16. Platz vorschieben konnten.
Concordia schlägt HSV III deutlich und festigt sich im Mittelfeld
In einem klaren und spannenden Spiel der Gamesright Oberliga Hamburg setzte sich Concordia mit 3:0 gegen den HSV III durch. Die Hausherren zeigten von Beginn an eine starke Leistung und legten bereits nach vier Minuten durch Farukhan Bulut vor.
Sop Diallo und Kevin Asante schraubten den Spielstand jeweils in der 30. und 33. Spielminute noch vor der Pause auf 3:0. Mit diesem Sieg festigt Concordia seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle und kann optimistisch in die Zukunft blicken. Für den HSV III hingegen wird die Lage immer schwieriger. Die Hamburger kassierten bereits die achte Saisonniederlage und stehen weiterhin am Tabellenende. Die Defensive ist dabei das größte Problem der Rothosen, die bereits 32 Gegentore kassierten. Trainer Thomas Bohlen steht vor einer großen Aufgabe, um die Mannschaft zu stabilisieren.
In einem äußerst spannenden Spiel konnte Vorwärts-Wacker einen 2:1-Sieg gegen den Niendorfer TSV einfahren.
Die Gastgeber gingen durch Leandro Korth früh in Führung und schienen auf Kurs zu sein. Doch die Gäste zeigten Moral und drehten die Partie in den Schlussminuten komplett um. Trainerwechsel in der Halbzeit brachten frischen Wind in das Spiel, doch am Ende war es Vorwärts-Wacker, dass die Nase vorn hatte. Besonders Wacker-Joker Ian Prescott Claus wurde mit einem Doppelpack in der 75. und 87. Minute zum Matchwinner.
Die defensiven Probleme von Vorwärts-Wacker sind weiterhin ungelöst. Trotz des Sieges kassierte die Mannschaft erneut ein Gegentor. Die 30 Gegentore in dieser Saison sind ein deutlicher Warnhinweis. Der NTSV konnte seine gute Form nicht bestätigen und musste die ersten Punkte seit drei Spielen abgeben.
Am 9. Spieltag der Gamesright Oberliga empfing die SVHR das Tabellenschlusslicht Concordia und wollte ihre Heimserie verteidigen, während Concordia weiterhin auf den ersten Saisonsieg hoffte.
Das Heimteam um Trainer Heiko Barthel zeigte von Beginn an den Willen, das Spiel zu kontrollieren und versuchte dies durch ruhiges Aufbauspiel über die Innenverteidiger umzusetzen. Concordia setzte dagegen auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter.
Die erste Halbzeit verlief weitgehend ohne nennenswerte Großchancen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Pausenpfiff entschied der Schiedsrichter jedoch auf Elfmeter gegen Concordia, nachdem im Strafraum zu stark gehalten wurde. Omar Nabizada ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und brachte sein Team mit dem 1:0 in Führung.
In der zweiten Hälfte versuchte Concordia mit einigen Wechseln, frischen Wind ins Spiel zu bringen, fand jedoch gegen die gut organisierte Defensive der SVHR kein Durchkommen. In der 57. Minute baute Omar Nabizada mit seinem zweiten Treffer, vorbereitet durch Maksym Zanko, die Führung aus. Concordia war sichtlich angeschlagen und kam nicht mehr ins Spiel zurück.
In der 87. Minute krönte Nabizada seine starke Leistung mit einem Dreierpack und machte damit endgültig den Deckel auf die Partie.
Mit dem dritten Heimsieg in Folge und weiterhin ohne Heimniederlage etabliert sich die SVHR im Tabellenmittelfeld und kann den Abstand zu den unteren Plätzen vergrößern. Concordia zeigte zwar Engagement, blieb aber erneut ohne Punkte und verharrt am Tabellenende.
